Wählen mit 14? Bitte offen bleiben!

Die AZ-Reporterin Linda Jessen über den Vorschlag des Bayerischen Jugendrings (BJR) das Wahlalter auf 14 Jahre abzusenken.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Reporterin Linda Jessen bittet, junge Menschen ernst zu nehmen.
AZ AZ-Reporterin Linda Jessen bittet, junge Menschen ernst zu nehmen.

Die Forderung des BJR ist zugegebenermaßen recht radikal – immerhin geht es um vier Jahre, und zwar genau jene, in denen der Mensch einen erheblichen Reifeprozess durchläuft. Dennoch wäre es falsch, den Vorschlag sofort abzuschmettern. Die Klagen, dass die Jugend sich nicht mehr für Politik interessieren würde, sind geläufig.

Es passt aber nicht zusammen, von den jungen Menschen Interesse und Meinungsbildung zu fordern – sie aber gleichzeitig kategorisch von Entscheidungsprozessen auszuschließen. Die Botschaft "dafür seid ihr zu unreif“ ist mit Sicherheit auch nicht konstruktiv.

Lesen Sie auch: Bayerische Jugendring fordert - Wählen mit 14!

Junge Menschen ernst nehmen

Wahlen sind Entscheidungen über die Zukunft eines Landes und seiner Bürger, die Jüngeren sind in dieser Hinsicht besonders betroffen. Diese Tatsache ist eine gute Basis, um bei den Jungen Interesse für Politik zu wecken. Ein Signal, dass ihre Meinung ernst genommen wird, wäre eine wichtige Unterstützung.

Der Vorschlag des BJR mag abstrus klingen, vielleicht geht er einfach zu weit. Wünschenswert sind aber die Offenheit zur Diskussion und die Kompromissbereitschaft. In einigen Bundesländern gibt es das aktive Wahlrecht bei Kommunalwahlen ab 16 – das ist ein Anfang.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.