Von der Leyen: "Wir müssen wieder in die Bundeswehr investieren"

Frankenberg - Angesichts zunehmender Bedrohungen und Spannungen in der Welt hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen mehr Investitionen in die Sicherheit Deutschlands verlangt.
"Wir brauchen eine Trendwende, um die Aufgaben, die der Bundeswehr gestellt werden, bewältigen zu können", sagte die CDU-Politikerin laut vorab verbreitetem Redetext beim "Tag der Bundeswehr" im sächsischen Frankenberg. "Wir müssen wieder mehr in die Ausstattung der Bundeswehr investieren." Und die Truppe brauche für die große Zahl der Aufgaben wieder mehr Soldaten und Zivilbeschäftigte.
Lesen Sie hier: Bundespräsident Gauck verzichtet auf zweite Amtszeit
Von der Leyen wies unter anderem auf die Bedrohung durch die Terrormiliz Islamischer Staat, die Situation in der Ost-Ukraine, die instabile Lage in Afghanistan und den internationalen Terrorismus hin.
Beim "Tag der Bundeswehr" präsentierten sich am Samstag die deutschen Streitkräfte an bundesweit 16 Standorten. Dabei zeigte die Bundeswehr das eigene Können und Material, suchte den Dialog mit der Bevölkerung und warb Nachwuchs.
Seit der Abschaffung der Wehrpflicht muss die Truppe auf dem Arbeitsmarkt in Konkurrenz zur Wirtschaft qualifizierte Kräfte finden.