Video: Wahlen in Ukraine: Erfolg für pro-westliche Parteien

Prognosen zufolge brachte es das Bündnis des amtierenden Präsidenten Petro Poroschenko am Sonntag auf etwa 23% und hat die Wahlen damit knapp gewonnen. Rechtsradikale und Russland-treue Parteien schnitten schlecht ab.
von  dpa/AZ

Kiew - Bei der Auszählung der Stimmen zur Parlamentswahl in der Ukraine liefern sich die Parteien von Präsident Petro Poroschenko und Ministerpräsident Arseni Jazenjuk ein Kopf-An-Kopf-Rennen. Nach Auszählung etwa eines Drittels der Stimmen lag Jazenjuks Volksfront mit 21,6 Prozent am Montag knapp vor Poroschenkos Block mit 21,5 Prozent. Zuvor hatten Prognosen Poroschenkos Partei vorn gesehen. Vorläufige Ergebnisse sollten im Laufe des Tages verkündet werden.

Mehr Politik-News

Die kürzlich gegründete proeuropäische Partei Samopomoschtsch wurde demnach mit knapp elf Prozent Dritter. Der Oppositionsblock, der als Sammelbecken früherer Anhänger des im Februar gestürzten Präsidenten Viktor Janukowitsch gilt, kam auf fast 9,8 Prozent der Stimmen.

Lesen Sie hier: Video: Schwere Explosion in Donezk - Panik auf Pressekonferenz

Insgesamt waren 36 Millionen Ukrainer für die Wahl registriert. Im Osten des Landes konnte aber wegen der anhaltenden Kämpfe zwischen prorussischen Separatisten und Regierungstruppen vielerorts nicht gewählt werden, ebenso wie auf der Halbinsel Krim, die Russland nach der Flucht Janukowitschs annektiert hatte.

Obwohl Poroschenko und Jazenjuk gegeneinander antraten, stimmen sie in ihren Zielen und Reformplänen weitgehend überein. Es wird deshalb erwartet, dass die beiden Parteien gemeinsam mit anderen reformorientieren Gruppierungen eine breite proeuropäische Koalition bilden werden. Poroschenko hatte schon am Wahlabend schnelle Koalitionsverhandlungen angekündigt.

Poroschenko hatte im September ehrgeizige Reformpläne vorgelegt. Unter anderem will er bis 2020 Polizei, Steuern und Armee auf Vordermann bringen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.