Versteck der Paris-Attentäter in Belgien endeckt
Brüssel - Bei den Terror-Anschlägen Mitte November hatten sich mehrere Männer in die Luft gesprengt, drei Killerkommandos töteten insgesamt 130 Menschen.
Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass im Rahmen der Ermittlungen zu den Anschlägen in der Wohnung drei Gürtel gefunden wurden, die möglicherweise zum Transportieren von Sprengstoff dienen sollten. Die Ermittler äußerten sich aber nicht dazu, ob die in Paris verwendeten Gürtel tatsächlich aus Brüssel stammen.
Lesen Sie hier: Anschlag vereitelt? - Polizei erschießt Mann in Paris
In der Wohnung wurde laut Staatsanwaltschaft ebenfalls Material zum Herstellen von Sprengstoff gefunden. Es gab auch einen Fingerabdruck des Terrorverdächtigen Salah Abdeslam, der an den Anschlägen beteiligt gewesen sein soll und weiter flüchtig ist.