Verbleib von 30.000 abgelehnten Asylbewerbern unbekannt

Gut 30.000 abgelehnte und sofort ausreisepflichtige Asylbewerber sind nach einem Medienbericht verschwunden, ohne dass die Behörden Kenntnis über ihren Verbleib haben.
von  dpa

Laut einem Medienbericht sind mehrere Tausend abgelehnte Asylbewerber verschwunden. Über deren Aufenthaltsort liegen den Behörden keine Kenntnisse vor.

Berlin - Gut 30.000 abgelehnte und sofort ausreisepflichtige Asylbewerber sind nach einem Medienbericht verschwunden, ohne dass die Behörden Kenntnis über ihren Verbleib haben.

Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums sagte der Bild-Zeitung: "Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Ausländerzentralregister registrierte Ausreisepflichtige im Einzelfall möglicherweise bereits ausgereist oder untergetaucht sind, ohne dass die zuständige Ausländerbehörde hiervon schon Kenntnis beziehungsweise den Sachverhalt an das AZR gemeldet hat."

Die Zahl 30.000 hat die Zeitung errechnet aus der Differenz zwischen der Zahl der Ausreisepflichtigen und der der Leistungsbezieher unter ihnen: Nach Angaben der Bundesregierung seien laut Ausländerzentralregister mit Stand Dezember 2016 rund 54.000 Personen als ausreisepflichtig gemeldet - laut Statistischen Bundesamt hätten aber 2016 nur rund 23.000 Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz bezogen, heißt es in dem Bericht.

Lesen Sie auch: Jamaika-Unterhändler beraten über Konfliktthemen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.