Varoufakis-Stinkefinger: Nach Prüfung - Video echt!

Nach einem Check von mehreren Netzexperten stellt sich heraus: Das Stinkefinger von Gianis Varoufakis ist echt. Keine Anzeichen für einen Fake. Demnach hat der griechische Finanzminister gelogen!
von  dpa
Ergebnis der Prüfung: Das Stinkefinger-Video von Varoufakis, das bei Jauch lief, ist echt. Keine Anzeichen für einen Fake.
Ergebnis der Prüfung: Das Stinkefinger-Video von Varoufakis, das bei Jauch lief, ist echt. Keine Anzeichen für einen Fake. © dpa/youtube

Berlin - Das Stinkefinger-Video mit dem griechischen Finanzminister Gianis Varoufakis ist nach Angaben der Redaktion von Günther Jauch allem Anschein nach echt. Nach bisherigem Kenntnisstand gebe es keinerlei Anzeichen von Manipulation oder Fälschung im Video, erklärte die Redaktion des ARD-Talkrunde am Montag in Berlin. Die Redaktion lasse aber weiterhin durch mehrere Netzexperten die Echtheit des Videos prüfen. Auch der für den Talk zuständige Norddeutsche Rundfunk (NDR) teilte auf Anfrage mit, er prüfe.

Lesen Sie hier: Varoufakis-Stinkefinger - Kameramann sagt: "Kein Fake"

Moderator Jauch (58) hatte in seinem ARD-Talk am Sonntagabend ein Video von einem Auftritt des damaligen Wirtschaftsprofessors 2013 bei einer Konferenz in Zagreb eingespielt. Darin ist zu sehen, wie Varoufakis über die Eurokrise referiert und den Mittelfinger ausstreckt. Der Grieche reagierte empört auf Jauchs Vorhalt, er habe Deutschland den Stinkefinger gezeigt: Das Video sei eine Fälschung, der ausgestreckte Mittelfinger hineinmontiert.

Lesen Sie hier: Varoufakis bei Jauch: Das bedeutet der Stinkefinger

Lesen Sie hier: Varoufakis-Stinkefinger: Jauch lässt Video checken

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.