Varoufakis-Stinkefinger: Jetzt spricht Jauch

Griechenlands Finanzminister Varoufakis beharrt auf der Fake-Version des Stinkefinger-Videos. Jauch: "Waren überrascht". Veranstalter der Diskussion von 2013: "Varoufakis hat den Mittelfinger gezeigt"
von  AZ
Jauch über Varoufakis-Stinkefinger: "Waren natürlich überrascht"
Jauch über Varoufakis-Stinkefinger: "Waren natürlich überrascht" © dpa/youtube

Berlin - Diese Polit-Posse wird uns vermutlich noch eine Zeit beschäftigen. Nach Analysen von sogenannten Netzexperten kommt die Redaktion von Günther Jauch zu dem Schluss: Das Video ist echt. Dennoch beharrt Griechenlands Finanzminister Varoufakis auf seiner Fake-Version. Den Stinkefinger habe er niemals gezeigt, die beleidigende Geste sei hineinmontiert ("doctored") worden.

Jetzt spricht Günther Jauch bei Bild: "Wir waren über den Fälschungsvorwurf von Herrn Varoufakis in der Sendung natürlich überrascht". Diese Überraschung war dem Talkmaster durchaus anzusehen und sorgt für Lacher im Netz. Jauchs Hundeblick-Reaktion kursiert als Film-Schnippsel bei Twitter. Jauch weiter: "Wir sind weiterhin der Ansicht, authentisches Bild- und Audio-Material verwendet zu haben".

Veranstalter der Diskussion von 2013: Heutiger Griechen-Minister hat den Mittelfinger gezeigt

Beharrt Varoufakis weiterhin verzweifelt auf einer Lüge? Wie sehr hat sich der griechische Finanzminister verrannt? Der Moderator der Podiumsdiskussion von Zagreb im Jahr 2013, von der die Aufnahmen mit dem Stinkefinger stammen, glaubt nicht an eine Fälschung. Marko Konstanic sagt: "Ich denke nicht, dass es ein Fake ist". Auch der Mann, der den Videoclip produziert hat ist sich sicher: "Absolut keine Fälschung". Bild zitiert zudem die Veranstalter des besagten Events: Der heutige Griechen-Minister habe den Mittelfinger gezeigt und damit die deutsche Regierung gemeint.

Oppermann: Mittelfinger-Geste nicht das eigentliche Problem

Es wird eng für Varoufakis, muss er zurücktreten? Wie glaubhaft ist ein Minister, der vor laufenden Kameras lügt? Thomas Oppermann, SPD-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, drückte bei Plasberg aus, dass die Mittelfinger-Geste im Varoufakis-Video nicht das eigentliche Problem sei. Viel problematischer sei die Äußerung des heutigen Griechen-Finanzministers im Video von 2013: Griechenland hätte 2010 die Pleite erklären sollen und Deutschland das Problem alleine lösen lassen sollen. Vertrauen schaffen sieht anders aus!

Lesen Sie hier: Varoufakis bei Jauch: Das bedeutet der Stinkefinger

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.