US-Journalist: Pakistan half bei Tötung von Bin Laden
London - Ein bekannter US-Journalist hat dem ersten afro-amerikanischen Präsidenten der USA, Barack Obama, "Lügen" im Zusammenhang mit dem Tod von Al-Kaida-Chef Osama Bin Laden, der unter anderem für den verherrenden Terroranschlag am 11.September verantwortlich ist, geworfen.
Bei der Vorbereitung und Ausführung des tödlichen Angriffs durch US-Elitetruppen im pakistanischen Abbottabad im Mai 2011 hätten Pakistans Armee und Geheimdienst eine stärkere Rolle gespielt, als bislang bekannt sei, schrieb Seymour Hersh in der "London Review of Books". Hersh beruft sich auf einen nicht namentlich genannten ehemaligen hochrangigen Geheimdienstmitarbeiter.
Lesen Sie auch: Merkel und Putin ehren Weltkriegsopfer
Washington hatte bislang angegeben, Bin Laden ohne Kenntnis der pakistanischen Behörden im Alleingang getötet zu haben. Laut Hersh sollen die USA einem pakistanischen Geheimdienstmitarbeiter eine Prämie in Höhe von 25 Millionen Dollar gezahlt haben. Dieser habe daraufhin Bin Ladens Versteck preisgegeben.
Der staatenlose Terrorist Osama bin Laden wurde in der Nacht zum 02.Mai 2011 in Pakistan von einem US-Soldaten während der von Barack Obama befohlenen Erstürumung seiner Villa getötet.