Merkel und Putin ehren Weltkriegsopfer in Moskau

Angela Merkel und Wladimir Putin haben in Moskau die Weltkriegsopfer geehrt. Gemeinsam legten sie am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Später werden sie über die Ukraine-Krise sprechen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.
dpa 11 Angela Merkel und Wladimir Putin legten gemeinsam am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Anschließend gingen die beiden zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml.

Moskau - Nach der großen Siegesfeier zum Triumph der Sowjetunion über Hitler vor 70 Jahren haben Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel und Kremlchef Wladimir Putin in Moskau die Weltkriegsopfer geehrt. Gemeinsam legten sie am Sonntag am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Eine Militärkapelle spielte die deutsche und die russische Nationalhymne sowie einen Trauermarsch.

Anschließend gingen Merkel und Putin zu Fuß durch den Alexandergarten in den Kreml. Dabei unterhielten sie sich angeregt - ohne Dolmetscher, denn Putin spricht Deutsch und Merkel Russisch.

"Wir verneigen uns vor den Opfern", sagte Merkel. "Wir haben aus bitteren Erfahrungen gelernt, schwierige Situationen - und eine solche haben wir jetzt - mit friedlichen und diplomatischen Mitteln zu überwinden", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel vor dem Gespräch mit Putin, in dem es vor allem um den Ukraine-Konflikt gehen sollte. "Deshalb ist es gut, dass wir die Möglichkeit haben, etwa auch über die territoriale Integrität der Ukraine zu sprechen."

Putin rief zu einer raschen Lösung der "Probleme" zwischen Russland und Deutschland auf. "Je schneller diese Probleme aufhören, die Beziehungen negativ zu beeinflussen, desto besser", meinte er.

Merkel reiste einen Tag nach der größten Militärparade in der jüngeren Geschichte Russlands zum Tag des Sieges nach Moskau. Viele westliche Staats- und Regierungschefs hatten Putins Einladung zur Siegesfeier mit der martialischen Waffenschau wegen Russlands Haltung in der Ukraine-Krise boykottiert. Sie sehen Russland als "Aggressor" in dem blutigen Krieg zwischen der prowestlichen Führung in Kiew und prorussischen Separatisten im Donbass.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.