Urteil im Düsseldorfer Al-Kaida-Prozess erwartet

Im Prozess gegen vier mutmaßliche Al-Kaida-Terroristen verkündet das Düsseldorfer Oberlandesgerich am Vormittag das Urteil. Die Richter hatten in dem Mammutverfahren mehr als zwei Jahre lang an 162 Tagen verhandelt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Düsseldorf - Nach mehr als zwei Jahren Verhandlung verkündet das Düsseldorfer Oberlandesgerich am Vormittag das Urteil im Prozess gegen vier mutmaßliche Al-Kaida-Terroristen.

Die Bundesanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, im Auftrag der Al-Kaida-Führung eine Serie von spektakulären Splitterbombenanschlägen geplant zu haben. Damit habe das islamistische Terrornetzwerk 2011 dem eigenen Niedergang begegnen wollen. Ein konkretes Anschlagsziel habe noch nicht festgestanden.

Die Bundesanwaltschaft hat neuneinhalb Jahre Haft für den Hauptangeklagten Abdeladim El-K. gefordert. Sie hält ihn für den bislang ranghöchsten Al-Kaida-Terroristen vor einem deutschen Gericht. Sein Ziel sei es nach seinen eigenen Worten gewesen, Menschen "zu schlachten". Für die anderen drei Angeklagten forderte die Bundesanwaltschaft Haftstrafen zwischen sechs und acht Jahren. Die Verteidiger beantragten für den Hauptangeklagten maximal sieben Jahre Gefängnis, für einen weiteren eine Strafe unter drei Jahren sowie zwei Freisprüche.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.