UN-Menschenrechtsrat berät über Syrien und Nordkorea

Der UN-Menschenrechtsrat kommt am Montag in Genf zu seiner 30. Sitzung zusammen. Der Krieg in Syrien und die dadurch verursachte Flucht Hunderttausender Menschen ist das Hauptthema der Sitzung.
von  dpa
Delegierte hören am Montag bei er Eröffnungsrede zur Menschenrechts-Konferenz in Genf zu.
Delegierte hören am Montag bei er Eröffnungsrede zur Menschenrechts-Konferenz in Genf zu. © dpa

Der UN-Menschenrechtsrat kommt am Montag in Genf zu seiner 30. Sitzung zusammen. Der Krieg in Syrien und die dadurch verursachte Flucht Hunderttausender Menschen sowie die brutale Unterdrückung in Nordkorea gehören zu den Hauptthemen der dreiwöchigen Beratungen.

Genf - Dem Gremium liegen Berichte unabhängiger Ermittler vor, in denen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in diesen und weiteren Ländern angeprangert werden. In Syrien werde es für Zivilisten immer schwieriger, noch eine Zuflucht vor dem seit vier Jahren andauernden Krieg zu finden, heißt es. Der Staatsführung in Nordkorea wird vorgeworfen, für Massenmorde verantwortlich zu sein.

Der Rat beschäftigt sich auch mit der Lage in der Ukraine, in Somalia und im Sudan sowie mit einem Bericht zu Verbrechen während des Bürgerkrieges in Sri Lanka. Auch die Folgen des illegalen Drogenhandels für die Menschenrechte sowie Bemühungen um den Schutz der Rechte indigener Völker stehen auf der Tagesordnung.

Lesen Sie hier: Deutschland führt wieder Grenzkontrollen ein

Dem 2006 geschaffenen UN-Gremium gehören 47 Mitgliedstaaten an. Präsident des Rates ist in diesem Jahr der deutsche UN-Botschafter Joachim Rücker.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.