Türkischer Ministerpräsident Davutoglu erstmals in Berlin
Berlin - Der frühere Außenminister wurde von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor dem Kanzleramt mit militärischen Ehren empfangen. Beim anschließenden Gespräch soll es unter anderem um den Bürgerkrieg in Syrien, die Verhandlungen über eine türkische Mitgliedschaft in der Europäischen Union (EU) und die Anti-Islam-Bewegung Pegida gehen.
Lesen Sie hier: Paris: Hier trauern die Angehörigen der Opfer
Am Abend will Davutoglu in Berlin auch eine Rede vor Landsleuten halten. Sein Amtsvorgänger, der heutige Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan, hatte solche Auftritte genutzt, um Türken und türkischstämmige Deutsche vor "Assimilierung" zu warnen. In Deutschland leben annähernd drei Millionen Menschen türkischer Herkunft. Mehr als die Hälfte von ihnen hat auch die deutsche Staatsbürgerschaft.