Südsudan: Kannibalismus-Fälle in Konfliktgebieten?

Addis Abeba - In einem am späten Dienstagabend veröffentlichten Bericht der Afrikanischen Union (AU) kommen Zeugen von Massakern in der Hauptstadt Juba zu Wort, die neben Verstümmelungen auch andere Gräueltaten schilderten: So seien Zivilisten gezwungen worden, Blut von getöteten Opfern zu trinken oder gebratenes Menschenfleisch zu essen.
Aus dem nördlichen Ort Bentiu gab es Schilderungen von Vergewaltigungen, die mit zerschmetterten oder abgeschnittenen Gliedern einhergingen. Die Ermittlergruppe unter Leitung des früheren nigerianischen Präsidenten Olusegun Obasanjo listete zudem Fälle von Verschleppung, brutalen Schlägen und anderen Misshandlungen auf.
Lesen Sie hier: War der IS für das Ankara-Attentat verantwortlich?
Der auch ethnisch motivierte Machtkampf zwischen dem südsudanesischen Präsidenten Salva Kiir und seinem abgesetzten Stellvertreter Riek Machar brach Ende 2013 aus. Infolge der Gewalt starben Zehntausende Menschen, mehr als 2,2 Millionen wurden vertrieben. Ein im August unterzeichnetes Friedensabkommen steht nun vor der Umsetzung, wurde in der Vergangenheit aber immer wieder gebrochen.