Ankara-Attentat: War der IS verantwortlich?

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ist nach ersten Ermittlungsergebnissen verantwortlich für den verheerenden Doppelanschlag in Ankara mit 102 Toten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trauer und Bestürzung nach dem Bomben-Anschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara. Nach den derzeitigen Ermittlungen ist der Islamische Staat für das Attentat verantwortlich.
dpa Trauer und Bestürzung nach dem Bomben-Anschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara. Nach den derzeitigen Ermittlungen ist der Islamische Staat für das Attentat verantwortlich.

Istanbul - Eine IS-Zelle aus der Grenzprovinz Gaziantep habe das Attentat geplant, teilte die Staatsanwaltschaft in Ankara am Mittwoch mit. Sie hätten Befehle aus Syrien erhalten. Ziel sei unter anderem gewesen, Unruhe zu stiften, und die bevorstehende Neuwahl am 1. November zu sabotieren.

Die Staatsanwaltschaft bezieht sich auf Daten, die bei Razzien gegen mutmaßliche IS-Anhänger beschlagnahmt wurden. Die Selbstmordattentäter hatten sich am 10. Oktober vor einer Friedensdemonstration in Ankara in die Luft gesprengt. Die Veranstaltung wurde vor allem von Anhängern linker Gruppen besucht.

Lesen Sie hier: Terror-Islamist wollte Anschlag in Frankfurt verüben

In der Mitteilung hieß es weiter, es gebe Hinweise darauf, dass diese IS-Zelle unter anderem auch für zwei weitere tödliche Anschläge im südtürkischen Suruc und in der Kurdenmetropole Diyarbakir verantwortlich war.

Die Behörden führten in den letzten Tagen mehrere Razzien gegen den IS durch. Am Montag waren dabei in Diyarbakir sieben mutmaßliche IS-Anhänger getötet worden. Die Nachrichtenagentur DHA berichtete am Mittwoch, einer der Getöteten sei aus Bremen. Er habe sich von dort aus dem IS in Syrien angeschlossen. Ob der Mann auch deutscher Staatsbürger war, blieb zunächst unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.