SPD-Wahlkampfbus brennt in Berlin aus

Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) hat den Brandanschlag auf einen Wahlkampfbus der SPD scharf verurteilt. Die Tat stelle einen weiteren Tiefpunkt des Wahlkampfes dar, sagte Henkel mit Blick auf weitere Angriffe auf Autos und Büros von Politikern in den letzten Wochen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ausgebrannter SPD-Wahlkampfbus. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/Archiv
dpa Ausgebrannter SPD-Wahlkampfbus. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/Archiv

Berlin - Die Täter bezeichnete der Senator als feige. "Sie scheuen die Debatte, ihr vermeintliches Mittel ist die Zerstörung", hieß es in einer Mitteilung. Sachbeschädigung habe nichts mit politischer Meinungsäußerung zu tun.

Unbekannte hatten nach Polizeiangaben den SPD-Bus in den frühen Morgenstunden in der Rathausstraße in Lichtenberg in Brand gesetzt. Das Fahrzeug brannte völlig aus. Der polizeiliche Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. Auf der einen Seite des Busses war der frühere Lichtenberger Bezirksbürgermeister und jetzige Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel (SPD), abgebildet, auf der anderen Seite Lichtenbergs derzeitige Bürgermeisterin Birgit Monteiro (SPD).

Lesen Sie hier: AfD fährt Mercedes mit Hitler-Kennzeichen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.