Kommentar

Söders wiedererlangte Beliebtheit: Am wenigsten Ärger

Der AZ-Landtagskorrespondent Ralf Müller über Söders wiedererlangte Beliebtheit.
Ralf Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In einer Umfrage eroberte Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder kürzlich den ersten Beliebtheitsplatz aller deutschen Politiker. Die Bayern sehen zu Söder an der Spitze des Freistaats keine personelle Alternative. Wie kann das alles sein? Wohl auch, weil die – nicht durchweg berechtigte – Enttäuschung der Bürger über ihr politisches Personal so groß ist, dass bereits derjenige, der sie momentan am wenigsten ärgert, zum Liebling der Nation wird.

Landtagswahl 2023 längst nicht in trockenen Tüchern

Seit Monaten kommentiert Söder als eine Art informeller Anführer der Opposition auf Bundesebene genüsslich Pleiten, Pech und Pannen der Berliner Ampel-Koalition. Und auch in der Energiepolitik hat Söder ja in einigen wichtigen Aspekten Recht behalten, Stichwort: Gasumlage.

Lesen Sie auch

Doch obwohl die CSU nach jüngsten Erhebungen in Bayern schon wieder an der 40-Prozent-Marke kratzt, ist damit aber die Landtagswahl 2023 längst nicht in trockenen Tüchern. Das lehren schon die heftigen Stimmungsumschwünge in der Zeit seit der missglückten Kanzler-Kandidaten-Kandidatur.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Allacher am 12.10.2022 17:42 Uhr / Bewertung:

    Ich war geschockt das dieser Mensch der derzeit beliebteste aus der Politikerkaste sein soll!
    Aalglatt, verlogen, selbstverliebt u.v.a., aber nicht nur er, eigentlich Alle.
    In meinem Leben habe ich nur 3 Politiker gesehen die Charakter und Rückgrat bewiesen haben: Brandt, Schmidt und Beckstein

  • Der wahre tscharlie am 12.10.2022 16:20 Uhr / Bewertung:

    Naja, auch Söder gibt ja wenig auf Umfragewerte.
    Trotzdem ist die Beliebtheit Söders, explizit der bayr. MPs, eine bayerische Menthalität. Denn ich erinnere mich, selbst bei den größten "Amigo-Affären" war die CSU sehr beliebt. Getreu dem Motto, " aber Hund samma scho". Aber ich glaube, diese Zeiten sind langsam vorbei.

  • Dr. Schönfärber am 12.10.2022 16:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Das ist ja ganz normal das bei soviel Regierungsjahrzehnten a bisserl a Filz dabei ist. Das wäre bei anderen Parteien auch nicht anders. Trotzdem gibts für Bayern nichts besseres als das Gute: CSU

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.