Snowden bekommt Alternativen Nobelpreis

Der NSA-Enthüller Edward Snowden bekommt heute in Stockholm den Alternativen Nobelpreis. Der Whistleblower reist nicht zur Verleihung nach Schweden, weil er eine Auslieferung an die US-Behörden fürchtet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stockholm - Edward Snowden bekommt heute in Stockholm den Alternativen Nobelpreis verliehen - allerdings in Abwesenheit. Der NSA-Enthüller reist nicht nach Schweden, da er eine Auslieferung an die US-Behörden fürchtet. Stattdessen nimmt Guardian-Herausgeber Alan Rusbridger, der mit Snowden geehrt worden war, den Preis alleine entgegen. Weitere Auszeichnungen überreicht die Right Livelihood Stiftung an die pakistanische Anwältin Asma Jahangir, Basil Fernando von der asiatischen Menschenrechtskommission und den US-Umweltaktivisten Bill McKibben.

Zur Feier im schwedischen Reichstag werden auch Snowdens Vater Lonnie und sein deutscher Anwalt Wolfgang Kaleck erwartet. Der Geheimdienst-Enthüller hat in Russland eine Aufenthaltsgenehmigung für drei Jahre.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.