Seehofer wusste nicht von Verwandtenbeschäftigung

Staatskanzlei dementiert Berichte, denen zufolge Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) seit Juli 2009 über die Verwandtenaffäre im Landtag informiert gewesen sei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Staatskanzlei dementiert Berichte, denen zufolge Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) seit Juli 2009 über die Verwandtenaffäre im Landtag informiert gewesen sei

München – Die bayerische Staatskanzlei ist Berichten entgegengetreten, denen zufolge Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) seit Juli 2009 über die Verwandtenaffäre im Landtag informiert gewesen sei.

Der damalige Chef der Staatskanzlei, Siegfried Schneider (CSU), war damals zwar bei einer Sitzung des Ältestenrates des Landtags anwesend, bei der auch über die Regelungen zur Beschäftigung von Angehörigen gesprochen wurde. Schneider sagte jedoch der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwoch), er habe den Ministerpräsidenten darüber nicht informiert, weil er keinen Anlass dafür gesehen habe.

Ein Sprecher der Staatskanzlei sagte der dpa am Mittwoch: „Wir in der Staatskanzlei wurden nicht intern darüber informiert, dass dieses Thema auf der Tagesordnung stand, demzufolge hat diese Information auch den Ministerpräsidenten nicht erreicht.“

Zwar gebe es von der Sitzung des Ältestenrates einen Ergebnisvermerk mit den die Staatskanzlei unmittelbar berührenden Punkten. Zu den Beschäftigungsverhältnissen der Abgeordneten stehe in diesem Vermerk aber nichts.

Lesen Sie hier: AZ-Meinung von Angela Böhm.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.