Seehofer kann sich Bündnis mit den Grünen vorstellen
Stuttgart - Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer schließt eine Koalition mit den Grünen im Bund nicht aus. Es hänge davon ab, wer bei den Grünen in Koalitionsverhandlungen das Sagen habe. "Mit Kretschmann könnte ich schon morgen ein Bündnis für ganz Deutschland machen", sagte Seehofer der Stuttgarter Zeitung.
Sein Wunschbündnis sei aber eine Koalition von Union und FDP, sagte der bayerische Ministerpräsident. "Schwarz-Gelb wäre mir das Liebste. Weil wir bei den Fragen, die jetzt anstehen - Sicherheit der Arbeitsplätze, technologische Erneuerung, seriöse Finanzpolitik, vernünftige Außen- und Europapolitik -, am besten mit der FDP vorankommen."
Seehofer will Obergrenze durchsetzen
Die FDP von heute sei "nicht mehr die FDP des ungezügelten Neoliberalismus". Ein moderner Liberalismus müsse gleichzeitig für Humanität und sozialen Fortschritt streiten. "Das tut die FDP heute wieder mehr."
Seehofer zeigte sich überzeugt, dass er die von Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) abgelehnte Obergrenze für Flüchtlinge durchsetzen werde: "Beim Interessenausgleich der beteiligten Parteien wird jeder etwas bekommen, und ich garantiere, dass wir die Obergrenze durchsetzen."
Lesen Sie hier: Wähler des Tages - Bundestagswahl 2017: So wählen die Münchner