Bundestagswahl 2017: Wähler des Tages - so wählen die Münchner

Am 24. September ist Bundestagswahl. Die AZ hat sich auf den Straßen umgehört – welche Partei werden die Münchner wählen? Jeden Tag stellt sich hier ein Bürger vor und erklärt, wen er wählt und warum.
AZ/Daniel von Loeper |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Koch Viktor Gerhardinger (26): „Ich wähle auf jeden Fall, aber auf keinen Fall die AfD – obwohl man dadurch Protest gegen die jetzige Regierungspolitik zeigen könnte. Ich werde mir einzelne Wahlprogramme noch mal durchlesen und spätestens am Sonntag entscheiden, was ich dann wähle.“
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Koch Viktor Gerhardinger (26): „Ich wähle auf jeden Fall, aber auf keinen Fall die AfD – obwohl man dadurch Protest gegen die jetzige Regierungspolitik zeigen könnte. Ich werde mir einzelne Wahlprogramme noch mal durchlesen und spätestens am Sonntag entscheiden, was ich dann wähle.“
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Fotografin Nikola Konstantin: „Ich wähle die Grünen, weil sie gegen das Zubetonieren der Straßen kämpfen. Außerdem bin ich überzeugt davon, dass die Grünen sich wirklich für den Umweltschutz und für den Klimaschutz einsetzen.“
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Fotografin Nikola Konstantin: „Ich wähle die Grünen, weil sie gegen das Zubetonieren der Straßen kämpfen. Außerdem bin ich überzeugt davon, dass die Grünen sich wirklich für den Umweltschutz und für den Klimaschutz einsetzen.“
Schaustellerin Vanessa Kinzler (26): "Ich wähle CDU/CSU, auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit Ministerpräsident Horst Seehofer bin. Letztendlich setzt sich jedoch die Union ganz gut für uns kleineren Betriebe und für Junganfänger ein. Außerdem gefällt mir die Haltung, dass man Flüchtlingen hilft."
Daniel von Loeper 22 Schaustellerin Vanessa Kinzler (26): "Ich wähle CDU/CSU, auch wenn ich nicht immer einer Meinung mit Ministerpräsident Horst Seehofer bin. Letztendlich setzt sich jedoch die Union ganz gut für uns kleineren Betriebe und für Junganfänger ein. Außerdem gefällt mir die Haltung, dass man Flüchtlingen hilft."
Kulturmanager Benjamin David (40): "Ich werde die Grünen wählen, weil ich denen am nächsten stehe. Die Grünen sind sicher nicht ohne Fehler, aber historisch auf der richtigen Seite unterwegs. Und sie sind gut engagiert, wenn es um Klimawandel, zukunftsgewandte Verkehrspolitik oder Gender-Themen geht. Ich wünsche mir als Ergebnis bei der Bundestagswahl Schwarz-Grün oder eine Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP."
Daniel von Loeper 22 Kulturmanager Benjamin David (40): "Ich werde die Grünen wählen, weil ich denen am nächsten stehe. Die Grünen sind sicher nicht ohne Fehler, aber historisch auf der richtigen Seite unterwegs. Und sie sind gut engagiert, wenn es um Klimawandel, zukunftsgewandte Verkehrspolitik oder Gender-Themen geht. Ich wünsche mir als Ergebnis bei der Bundestagswahl Schwarz-Grün oder eine Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP."
Rentnerin Albertine Buggi (86): "Ich wähle bei der Bundestagswahl die CSU, weil ich den Horst Seehofer ganz sympathisch finde. Ich verstehe gar nicht, warum der Martin Schulz bei der SPD plötzlich als Kanzlerkandidat aufgetaucht ist. Ich hatte vorher von dem Mann doch noch nie etwas gehört. Ich will, dass die Angela Merkel Kanzlerin bleibt."
Daniel von Loeper 22 Rentnerin Albertine Buggi (86): "Ich wähle bei der Bundestagswahl die CSU, weil ich den Horst Seehofer ganz sympathisch finde. Ich verstehe gar nicht, warum der Martin Schulz bei der SPD plötzlich als Kanzlerkandidat aufgetaucht ist. Ich hatte vorher von dem Mann doch noch nie etwas gehört. Ich will, dass die Angela Merkel Kanzlerin bleibt."
Altenpfleger Daniel Glas (31): "Ich wähle die Linke. Wenn ich schon Protest will, dann mit Verstand. Die Linke bringt langjährige Erfahrung mit sich und Sahra Wagenknecht ist auch als Person vorzeigbar und glaubwürdig – sie weiß ihren Verstand auch bei unangenehmen Themen einzusetzen."
Daniel von Loeper 22 Altenpfleger Daniel Glas (31): "Ich wähle die Linke. Wenn ich schon Protest will, dann mit Verstand. Die Linke bringt langjährige Erfahrung mit sich und Sahra Wagenknecht ist auch als Person vorzeigbar und glaubwürdig – sie weiß ihren Verstand auch bei unangenehmen Themen einzusetzen."
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Studierender Zimmerer Jakob Demmelmeyer (24): "Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich wähle, doch bei der Linken finde ich gut, dass das die einzige Partei ist, die wirklich für den Frieden eintritt – ohne Aufrüstung. Der Gysi imponiert mir, aber die Sahra Wagenknecht nicht so."
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Studierender Zimmerer Jakob Demmelmeyer (24): "Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich wähle, doch bei der Linken finde ich gut, dass das die einzige Partei ist, die wirklich für den Frieden eintritt – ohne Aufrüstung. Der Gysi imponiert mir, aber die Sahra Wagenknecht nicht so."
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Studentin Anna Pritzen (25): „Ich werde auf jeden Fall bei der Bundestagswahl wählen, weil es wichtig ist, sich bei dieser wichtigen Wahl zu beteiligen. Allerdings weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, was ich wähle. Ich werde mir die Programme der Parteien noch durchlesen und dann eine Entscheidung treffen.“
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Studentin Anna Pritzen (25): „Ich werde auf jeden Fall bei der Bundestagswahl wählen, weil es wichtig ist, sich bei dieser wichtigen Wahl zu beteiligen. Allerdings weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, was ich wähle. Ich werde mir die Programme der Parteien noch durchlesen und dann eine Entscheidung treffen.“
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Fotograf Walter Maier: „Ich wähle die CSU, weil die sagt, was Sache ist, ohne um den heißen Brei rumzureden. Was die Zuwanderung betrifft, ist mir die CSU am ehrlichsten. Die Merkel kann leicht sagen ,Wir schaffen das’. In Bayern geht es uns gut. Warum wollen denn alle nach Bayern? Ganz früher habe ich die SPD gewählt, aber der Schulz überzeugt mich nicht. Und die AfD ist keine Alternative, die kann man vergessen.“
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Fotograf Walter Maier: „Ich wähle die CSU, weil die sagt, was Sache ist, ohne um den heißen Brei rumzureden. Was die Zuwanderung betrifft, ist mir die CSU am ehrlichsten. Die Merkel kann leicht sagen ,Wir schaffen das’. In Bayern geht es uns gut. Warum wollen denn alle nach Bayern? Ganz früher habe ich die SPD gewählt, aber der Schulz überzeugt mich nicht. Und die AfD ist keine Alternative, die kann man vergessen.“
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Kaufmännischer Angestellter Andreas Eberl (44): „Ich gehe wählen, weil das extrem wichtig ist. Ich werde garantiert nicht die AfD und nicht die Union wählen. Ich bin schwul, und für mich ist die Ehe für alle ein wichtiges Kriterium. Tendenziell wähle ich Grüne, Linke oder die SPD. Ich werde mich jedoch noch mal schlau machen und die Programme der Parteien durchlesen.
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Kaufmännischer Angestellter Andreas Eberl (44): „Ich gehe wählen, weil das extrem wichtig ist. Ich werde garantiert nicht die AfD und nicht die Union wählen. Ich bin schwul, und für mich ist die Ehe für alle ein wichtiges Kriterium. Tendenziell wähle ich Grüne, Linke oder die SPD. Ich werde mich jedoch noch mal schlau machen und die Programme der Parteien durchlesen.
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Rentner Reinhold Lohner: "Ich wünsche mir Schwarz-Gelb und wähle diesmal FDP bei der Bundestagswahl, weil die mich mit ihrem Vorsitzenden Lindner überzeugen. Da wird Klartext geredet. Ich will keine Große Koalition mehr. In Bayern wähle ich sonst immer CSU, doch für den Bund braucht es eine neue Konstellation mit den Freidemokraten."
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Rentner Reinhold Lohner: "Ich wünsche mir Schwarz-Gelb und wähle diesmal FDP bei der Bundestagswahl, weil die mich mit ihrem Vorsitzenden Lindner überzeugen. Da wird Klartext geredet. Ich will keine Große Koalition mehr. In Bayern wähle ich sonst immer CSU, doch für den Bund braucht es eine neue Konstellation mit den Freidemokraten."
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Barkeeper Phil Brand (31): "Ich wähle alles andere als die AfD – was genau, werde ich kurz vor knapp entscheiden. Ich werde mich jedoch an der Mitte oder linken Mitte orientieren. Nur ein ganz so Hardcore-Sozialist bin ich dann auch nicht. Und obwohl ich ursprünglich aus dem tiefsten Oberbayern komme, wähle ich nicht die CSU – da bin ich dann doch zeitgeistiger."
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Barkeeper Phil Brand (31): "Ich wähle alles andere als die AfD – was genau, werde ich kurz vor knapp entscheiden. Ich werde mich jedoch an der Mitte oder linken Mitte orientieren. Nur ein ganz so Hardcore-Sozialist bin ich dann auch nicht. Und obwohl ich ursprünglich aus dem tiefsten Oberbayern komme, wähle ich nicht die CSU – da bin ich dann doch zeitgeistiger."
Student Jan Hoffmann (26): "Ich wähle die SPD, weil ich Martin Schulz für den sympathischsten Kandidaten halte. Ich schätze an ihm, dass er im EU-Parlament charakterlich zu sich gestanden hat und seine Meinung offen kundtut. Er verhält sich im Gegensatz zu Angela Merkel nicht so zurückhaltend und abwartend. Außerdem sind die Projekte und Visionen der SPD am besten geeignet, mehr soziale Gerechtigkeit herzustellen."
Daniel von Loeper 22 Student Jan Hoffmann (26): "Ich wähle die SPD, weil ich Martin Schulz für den sympathischsten Kandidaten halte. Ich schätze an ihm, dass er im EU-Parlament charakterlich zu sich gestanden hat und seine Meinung offen kundtut. Er verhält sich im Gegensatz zu Angela Merkel nicht so zurückhaltend und abwartend. Außerdem sind die Projekte und Visionen der SPD am besten geeignet, mehr soziale Gerechtigkeit herzustellen."
Autorin Petra Perle: "Als mittelständische Kleinunternehmerin und selbstständige, kreative Ideenfabrik stehe ich auf konservative traditionelle Wert-Unterhaltung und bin jetzt endlich alt genug, die Bayernpartei zu wählen. Außerdem kandidiert da ein Spezi von mir – und den muss ich unterstützen."
Daniel von Loeper 22 Autorin Petra Perle: "Als mittelständische Kleinunternehmerin und selbstständige, kreative Ideenfabrik stehe ich auf konservative traditionelle Wert-Unterhaltung und bin jetzt endlich alt genug, die Bayernpartei zu wählen. Außerdem kandidiert da ein Spezi von mir – und den muss ich unterstützen."
Pianistin Brigitte Teichmann: "Ich will, dass es der Martin Schulz macht, deshalb wähle ich die SPD. Ich bin für das Neue, weil das Altbekannte der Frau Merkel mir nicht gefällt. Bei ihr weiß ich nicht, was sie wirklich will. Es ist an der Zeit für eine Veränderung, auch wenn es schwierig wird."
Daniel von Loeper 22 Pianistin Brigitte Teichmann: "Ich will, dass es der Martin Schulz macht, deshalb wähle ich die SPD. Ich bin für das Neue, weil das Altbekannte der Frau Merkel mir nicht gefällt. Bei ihr weiß ich nicht, was sie wirklich will. Es ist an der Zeit für eine Veränderung, auch wenn es schwierig wird."
Pensionär Wolfgang Pitz: "Ich wähle die FDP. Ich hoffe, dass die Freidemokraten dann in der nächsten Regierung mitmischen. Der Lindner ist frisch und unverbraucht – auch wenn ich glaube, dass er noch etwas Schiss vor der Macht hat. Lindner hat noch nicht so viel Erfahrung, aber mit den anderen Parteien komme ich nicht so klar – und Schulz finde ich nicht so prickelnd."
Daniel von Loeper 22 Pensionär Wolfgang Pitz: "Ich wähle die FDP. Ich hoffe, dass die Freidemokraten dann in der nächsten Regierung mitmischen. Der Lindner ist frisch und unverbraucht – auch wenn ich glaube, dass er noch etwas Schiss vor der Macht hat. Lindner hat noch nicht so viel Erfahrung, aber mit den anderen Parteien komme ich nicht so klar – und Schulz finde ich nicht so prickelnd."
Mode-Designerin, Fotomodel und Schauspielerin Eva Groß: "Ich wähle die Grünen und die CDU/CSU, weil die Mischung was Gutes hat, das würde hinhauen. Ich finde, die beiden könnten miteinander harmonieren. Die Richtung passt dann. Ich bin ein intuitiver Mensch und gehe sehr nach meinem Bauchgefühl."
Daniel von Loeper 22 Mode-Designerin, Fotomodel und Schauspielerin Eva Groß: "Ich wähle die Grünen und die CDU/CSU, weil die Mischung was Gutes hat, das würde hinhauen. Ich finde, die beiden könnten miteinander harmonieren. Die Richtung passt dann. Ich bin ein intuitiver Mensch und gehe sehr nach meinem Bauchgefühl."
Lackierer Helmut Striegl (48): "Ich wähle schon immer aus Überzeugung CSU und das ist auch diesmal bei der Bundestagswahl im September so. Die haben einfach das bessere Programm – ohne CSU würde Bayern nicht so gut dastehen. Wir haben denen so viel zu verdanken."
Daniel von Loeper 22 Lackierer Helmut Striegl (48): "Ich wähle schon immer aus Überzeugung CSU und das ist auch diesmal bei der Bundestagswahl im September so. Die haben einfach das bessere Programm – ohne CSU würde Bayern nicht so gut dastehen. Wir haben denen so viel zu verdanken."
Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Erzieherin Daniela Schubert: "Ich tendiere zu den Grünen. Das Thema Umwelt ist absolut wichtig. Und wenn die Grünen zu sich selbst finden, dann ist das für uns und für unsere Kinder das Beste."
Daniel von Loeper 22 Wem geben Sie am 24. September Ihre Stimme? Erzieherin Daniela Schubert: "Ich tendiere zu den Grünen. Das Thema Umwelt ist absolut wichtig. Und wenn die Grünen zu sich selbst finden, dann ist das für uns und für unsere Kinder das Beste."
Rentner Erich Kunkel (66): "Ich wähle die SPD, weil mich der Europa-Politiker Martin Schulz überzeugt hat. Ich vertraue darauf, dass er der geeignetere Kanzler wäre aufgrund seiner Erfahrung. Ich will keine Große Koalition mehr, weil sich das ungünstig auf die Sozialpolitik auswirkt. Es braucht mit der SPD eine gute Sozialpolitik – damit nicht die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden."
Daniel von Loeper 22 Rentner Erich Kunkel (66): "Ich wähle die SPD, weil mich der Europa-Politiker Martin Schulz überzeugt hat. Ich vertraue darauf, dass er der geeignetere Kanzler wäre aufgrund seiner Erfahrung. Ich will keine Große Koalition mehr, weil sich das ungünstig auf die Sozialpolitik auswirkt. Es braucht mit der SPD eine gute Sozialpolitik – damit nicht die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer werden."
Rentner Edi Schwertl: "Ich wähle Schwarz. Ich bin für die CSU, weil mich der Politiker Franz Josef Strauß schon überzeugt hat. Er war eine bayerische Ikone. Schade, dass er nicht mehr da ist."
Daniel von Loeper 22 Rentner Edi Schwertl: "Ich wähle Schwarz. Ich bin für die CSU, weil mich der Politiker Franz Josef Strauß schon überzeugt hat. Er war eine bayerische Ikone. Schade, dass er nicht mehr da ist."
Doris Fuhrmann-Stute, Privatiere: "Eigentlich wähle ich immer SPD, doch dieses Mal neige ich dazu eventuell die Merkel wegen ihrer Flüchtlingspolitik zu wählen. Mir imponiert an der Bundeskanzlerin, dass sie cool und gelassen bleibt. Allerdings müßte ich in Bayern dann Horst Seehofer wählen – und ich bin noch nicht endgültig entschlossen dazu."
Daniel von Loeper 22 Doris Fuhrmann-Stute, Privatiere: "Eigentlich wähle ich immer SPD, doch dieses Mal neige ich dazu eventuell die Merkel wegen ihrer Flüchtlingspolitik zu wählen. Mir imponiert an der Bundeskanzlerin, dass sie cool und gelassen bleibt. Allerdings müßte ich in Bayern dann Horst Seehofer wählen – und ich bin noch nicht endgültig entschlossen dazu."

Wen wählen die Münchner bei der Bundestagswahl am 24. September? Die AZ hat nachgefragt und präsentiert bis zur Wahltag ab sofort jeden Tag den neuen "Wähler des Tages", heute: Schaustellerin Vanessa Kinzler (26).

<strong>Alle Infos zur Bundestagswahl 2017 gibt es hier</strong>

Mit welcher Partei haben Sie am meisten Gemeinsamkeiten? - Machen Sie hier den Check im Wahlomaten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.