Seehofer fordert von Merkel klare Position in Flüchtlingskrise

Rott a. Inn - CSU-Chef Horst Seehofer hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine klare Position bei der Verteilung der Flüchtlinge in der EU gefordert. "Wir können nicht als Bundesrepublik auf Dauer bei 28 Mitgliedsstaaten beinahe sämtliche Flüchtlinge aufnehmen", sagte Seehofer am Sonntag bei einer Feierstunde zum 100. Geburtstag von Franz Josef Strauß im oberbayerischen Rott a. Inn. "Das hält auf Dauer keine Gesellschaft aus." Seehofer kündigte intensive Gespräche mit Merkel beim Koalitionsgipfel am Abend in Berlin an.
Konkret forderte der CSU-Vorsitzende deutlich schnellere Asylverfahren für Menschen ohne Bleibeperspektive. Er denke dabei an nur wenige Tage oder Wochen, präzisierte Seehofer. Er kritisierte, dass bis zum Jahresende voraussichtlich 350 000 unerledigte Asylverfahren in Deutschland aufliefen.
Die aktuellen Entwicklungen am Hauptbahnhof in unserem Liveblog
Seehofer warnt vor Stimmungsumschwung
Seehofer warnte vor einem Stimmungsumschwung in der Bevölkerung, was die Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen betrifft. "Eine demokratisch legitimierte Rechte verhindern Sie nur, wenn Sie die Sorgen und Ängste in der Bevölkerung aufnehmen", sagte Seehofer. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hatte der Deutschen Presse-Agentur am Samstagabend gesagt, die Entscheidung Merkels für eine Aufnahme der in Ungarn festsitzenden Flüchtlinge sei im Parteipräsidium einmütig als "falsche Entscheidung" gerügt worden.
Lesen Sie hier: Seehofer: Asylpolitik ist "Katastrophe mit Ansage"