Schweizer stimmen über Rentenreform ab

Die Schweizer entscheiden heute bei einer Volksabstimmung über eine Reform der Rentenkasse. Unter anderem soll das Rentenalter der Frauen von 64 auf 65 Jahre steigen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Schweizer entscheiden heute bei einer Volksabstimmung über eine Reform der Rentenkasse. Unter anderem soll das Rentenalter der Frauen von 64 auf 65 Jahre steigen. Die Mehrwertsteuer soll zugunsten der Rentenkasse (AHV) steigen und die Lohnbeträge sollen angehoben werden.

Bern - Die Befürworter lagen in Umfragen lange knapp vorn, aber das Nein-Lager hatte zuletzt zugelegt. Nach den letzten Umfragen dürfte das Ergebnis äußerst knapp ausfallen. Unter anderem lehnt die stärkste Partei, die konservative SVP, die Reform ab. Die Sanierung gehe nicht weit genug, argumentierte sie. Vor allem kritisierte sie, dass die Rente für die längsten Beitragszahler erhöht werden soll. Es geht um eine Anhebung um 70 Franken (rund 60 Euro).

Stimmberechtigt sind rund fünf Millionen Menschen. Bis zu 90 Prozent der Schweizer stimmen in der Regel per Briefwahl ab. Die Wahlbeteiligung liegt meist um die 50 Prozent. Das Ergebnis dürfte am Nachmittag vorliegen.

Lesen Sie auch: Schweizer stimmen über Ausstieg aus der Kernenergie ab

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.