Rolle des BND ist Thema im NSA-Untersuchungsausschuss

Die Weitergabe von Daten des Bundesnachrichtendienstes (BND) an den US-Geheimdienst NSA steht im Zentrum des NSA-Untersuchungsausschusses.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Weitergabe von Daten des Bundesnachrichtendienstes (BND) an den US-Geheimdienst NSA steht im Zentrum des NSA-Untersuchungsausschusses.

Berlin - Im Zentrum des NSA-Untersuchungsausschusses steht die Weitergabe von Daten des Bundesnachrichtendienstes (BND) an den US-Geheimdienst NSA. Als Zeugen sollen den Abgeordneten zwei Mitarbeiter des BND und ein ehemaliger Mitarbeiter Rede und Antwort stehen.

Der Jurist ist heute Referatsleiter im Bundesinnenministerium. Dabei soll es vor allem auch um die Frage gehen, ob der BND rechtswidrig Telefon-, Mail- oder Internet-Daten deutscher Bürger erhoben und weitergegeben hat. Der Bundestagsausschuss untersucht, wie umfangreich der US-Geheimdienst NSA und unter anderem britische Dienste in Deutschland die Bevölkerung, die Regierung und die Wirtschaft ausspähen. Derzeit geht es schwerpunktmäßig darum, inwieweit der BND beteiligt war und ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.