Kommentar

Regierungserklärung des Bundeskanzlers: Da fehlt noch was

Der AZ-Korrespondent über Scholz' Regierungserklärung.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Es sind Zeiten, in denen Geschichte geschrieben wird. Olaf Scholz hat selbst Ende Februar im Bundestag die Zeitenwende ausgerufen. An diese starke Rede hat der Kanzler bislang selten anknüpfen können.

Egal, ob bei der EU in Brüssel, bei der Nato in Madrid oder beim G7-Treffen in den Alpen - man wird wissen wollen, welche Antworten der Regierungschef der größten europäischen Volkswirtschaft auf die großen Fragen dieser Zeit gibt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Klare Strategien fehlen trotzdem 

Im Bundestag hat Scholz am Dienstag einen soliden Auftritt hingelegt. Doch auf große Linien und Strategien, wie es etwa mit Europa weitergehen soll, wartet man leider vergeblich. Da ist Scholz von einer Führungsrolle weit entfernt. Vielleicht ändert sich dieser Eindruck ja in den kommenden Tagen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 23.06.2022 18:07 Uhr / Bewertung:

    Das Problem.an der Sache ist, wenn Er nicht das sagt was eine Minderheit will, wird Er in den Sozialen Medien zerrissen!

  • Chris_1860 am 23.06.2022 15:55 Uhr / Bewertung:

    Er wird niemals eine Führungspersönlichkeit werden, mehr als "herumscholzen" kann er nicht.

  • Radi Brunnengrosser am 23.06.2022 10:30 Uhr / Bewertung:

    Bei dem fehlt sehr viel für einen Bundeskanzler.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.