Putin lässt westliche Lebensmittel vernichten

Trotz scharfer Kritik von Bürgern haben die russischen Behörden begonnen, durch einen Importstopp verbotene Lebensmittel aus dem Westen im großen Stil zu vernichten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Russland will durch den Importstopp verbotene Lebensmittel aus dem Westen im großen Stil zu vernichten.
dpa/az Russland will durch den Importstopp verbotene Lebensmittel aus dem Westen im großen Stil zu vernichten.

Moskau - Ein entsprechender Erlass von Präsident Wladimir Putin trat heute in Kraft. Im ganzen Land berichtete die Agraraufsicht von Früchten und Käse, die tonnenweise verbrannt wurden. Hunderttausende Russen protestierten mit einer Petition gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Mit dem umstrittenen Erlass reagiert der Kreml auf die illegale Einfuhr von Nahrung aus der EU und den USA. Das Importverbot ist eine Reaktion auf Sanktionen des Westens gegen Russland in der Ukraine-Krise.

Lesen Sie auch: Paris zahlt Moskau Geld für "Mistral"-Kriegsschiffe zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.