Politisches Interesse ist stark wie lange nicht

Die Bundesbürger sind einer Studie zufolge politisch so interessiert wie lange nicht mehr.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mainz - 56 Prozent der Befragten gaben zwischen Januar und September 2017 in einer Untersuchung der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF an, sie hätten ein starkes oder sehr starkes politisches Interesse. Das ist der höchste Wert seit 20 Jahren.

Im Jahr 1996 bezeichneten sich 39 Prozent der Befragten als stark oder sehr stark an Politik interessiert. Nach einem Zwischenhoch 2013 mit 52 Prozent sank der Wert zunächst leicht und stieg seit 2014 wieder. Allerdings ist ein Anstieg in Wahljahren häufiger zu beobachten. Die Zunahme zeigt sich in allen Altersgruppen. Kaum oder gar nicht politisch interessiert waren von Januar bis September 2017 demnach 10 Prozent, das ist der niedrigste Wert seit 20 Jahren.

Ergebnis sei gute Entwicklung für Demokratie

ZDF-Intendant Thomas Bellut wertete die Studie positiv. "Wir leben in spannenden Zeiten für Nachrichten und Politikberichterstattung", sagte er. Die Ergebnisse seien "eine gute Entwicklung für die Demokratie und eine Herausforderung für uns. Wir werden noch mehr Kraft und Energie in gute und zeitgemäße Informationsangebote investieren."

Lesen Sie auch: Schäuble will Verkleinerung des Bundestags erreichen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.