Schäuble will Verkleinerung des Bundestags erreichen

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) drängt auf eine Änderung des Wahlrechts, damit die Zahl der Abgeordneten nicht noch weiter steigt. Keiner halte ein Parlament mit über 700 Abgeordneten für einen guten Zustand.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Tatsächlich könne der Bundestag bei dem jetzigen System noch größer werden, sagte der frühere Finanzminister im SWR. Darum werde er sich weiter "mit allem Nachdruck" um eine Wahlrechtsreform bemühen, auch wenn diese fast wie die Quadratur des Kreises anmute.

Anfreunden könne er sich mit dem Vorschlag der SPD, die parlamentarischen Fragestunden aufzuwerten. Dazu gebe es jetzt schon ein Einvernehmen zwischen den beiden großen Fraktionen.

Derzeit 709 Abgeordnete im Bundestag

709 Abgeordnete gehören dem Bundestag an und damit mehr als je zuvor. Seit den 50er Jahren gab es auch nicht mehr so viele Fraktionen wie diesmal, nämlich sechs.

Dass einer seiner Stellvertreterplätze im Bundestag, jener der AfD, immer noch leer ist, hält Schäuble für eine Übergangssituation. Die AfD werde sich wohl irgendwann auf einen anderen Kandidaten einigen müssen. Der AfD-Kandidat Albrecht Glaser war in drei Wahlgängen durchgefallen. Die anderen Fraktionen werfen ihm vor, mit islamkritischen Äußerungen das Grundrecht auf Religionsfreiheit infrage zu stellen.

Schäuble äußerte die Hoffnung, dass Union und SPD sich bei ihren Sondierungsgesprächen zügig einigen. Europa warte dringend darauf, dass Deutschland seine wichtige Führungsrolle zusammen mit anderen erfülle. Da wäre es gut, wenn wir die Regierungsbildung bald abgeschlossen hätten, sagte der Bundestagspräsident.

Lesen Sie auch: CDU rügt Störfeuer aus der SPD - "Massives Führungsversagen"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.