Piratenpartei verantwortlich für Merkel-Drohne

Die Piratenpartei ist für die Drohne bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verantwortlich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Piratenpartei ist verantwortlich für die Drohne, die bei einer CDU-Wahlkampfveranstaltung am Sonntag in Dresden über Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schwebte und nur wenige Meter von ihr entfernt abstürzte.

Berlin/Dresden - "Ziel des Einsatzes war, der Kanzlerin und Verteidigungsminister (Thomas) de Maizière ein Gefühl dafür zu vermitteln, wie es ist, plötzlich selbst von einer Drohne beobachtet zu werden", teilte der Vizevorsitzende der Piratenpartei, Markus Barenhoff, am Montag in Berlin mit. Die etwa 40 Zentimeter große Kamera-Drohne war bei der Wahlkundgebung nur rund zwei Meter von Merkel entfernt auf die Bühne gestürzt.

Ein Piraten-Mitglied hatte nach Polizeiangaben die Drohne während der Veranstaltung vor der Frauenkirche per Fernsteuerung aufsteigen lassen. Polizisten nahmen den Mann vorläufig fest, er wurde aber bald wieder auf freien Fuß gesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.