Peta erhebt schwere Vorwürfe gegen Markus Söder: Hundeliebe oder Tierquälerei?
Berlin - Der politische Gegner, namentlich SPD-Chef Florian von Brunn, kritisiert, dass Ministerpräsident Markus Söder (CSU) lieber Abba-Playlisten erstellt, als sich um die Windkraft in Bayern zu kümmern. In der Tat hatte Söders Hüftschwung im Abba-Museum für Schlagzeilen gesorgt und ging in den Sozialen Medien viral. Das gefiel schon damals nicht jedem. Und sorgt am Wochenende für ein Nachspiel.
Hundeliebe oder Tierquälerei? Vorwürfe gegen Markus Söder
Denn ordentlichen Gegenwind bekommt Söder für seine Schweden-Reise im Februar nun auch von anderer Seite: Die Tierschutzorganisation Peta hat Söder mit dem Titel "Speziesismus des Monats" ausgezeichnet. Anlass war ausgerechnet ein Hashtag auf Instagram gewesen. #hundeliebe hatte Söder dort gepostet, als er in Nordschweden mit einem Hundeschlitten gefahren war.
Viele Hundebezüge bei Markus Söder
Der bekennende Hundefreund Söder hat eine gewisse Affinität zu Bezügen zu seinen Lieblingstieren. Schon am Politischen Aschermittwoch hatte er über die Grünen gelästert. "Was unterscheidet meinen Hund Molly von Kevin Kühnert und Ricarda Lang?", fragte er in der Dreiländerhalle in Passau. "Mein Hund hat eine abgeschlossene Ausbildung, liebe Freundinnen und Freunde. Eine Ausbildung als Schutzhund", so Söder.
Ob ihm wohl bewusst ist, dass es auch in seiner Landtagsfraktion Abgeordnete ohne Berufsausbildung und abgeschlossenes Studium gibt?
Reine Ausbeutung
Aber zurück zu Peta: Es sei "beschämend", angesichts dessen, dass Söder sich als Hundefreund bezeichne, sich aber gleichzeitig von ihnen auf einem Schlitten durch den Schnee ziehen lasse", so Peter Höffken, Fachreferent bei PETA Deutschland. Denn die Hunde würden ausgebeutet.
Bratwurst und dann auch noch der Wolf
Dass Markus Söder kein Tierfreund ist, habe er schon oft bewiesen, heißt es von Peta. "So behauptete er in der Vergangenheit unter anderem, dass Fleisch und Wurst in Bayern ,quasi Verfassungsrang' hätten. Zudem sei ein Leben ohne Bratwurst ,sinnlos'." Peta wirft ihm auch vor, dass er behauptet, Tofu-Wurst und Veggie-Burger seien "sinn- und geschmacklos". Wobei er damit auch ein bisschen recht haben könnte, so zumindest die Erfahrung der AZ-Redakeurin mit veganer Bratwurst auf dem letztjährigen Oktoberfest.
Söder zeige "eindrücklich, dass ihn das grausame Leid und der unnötige Tod von Schweinen und anderen Tieren herzlich wenig interessieren". Und ganz ohne der Bauern liebstes Thema geht es auch für Peta nicht: den Wolf. Söder hat sich ganz klar gegen Wölfe in Bayern ausgesprochen.
Lieber motorisierter Schlitten? Söder stieg wohl um
Doch auch die Hunde scheinen ihn nicht komplett begeistert zu haben in Schweden: Nach AZ-Informationen hat Söder nicht an der ganzen Tour teilgenommen, stieg stattdessen auf ein motorisierten Schlitten um. Ob er wohl Gewissensbisse hatte?
Immerhin war Söder "nur" in Schweden und nicht in China. Es heißt ja, dass dort in manchen Provinzen Hunde gegessen werden. Für Peta wäre das wohl ein gefundenes Fressen.