Nur die Hälfte der Deutschen für definierte Leitkultur

75 Prozent der Deutschen stimmen den Thesen von Thomas de Maiziere in der Leitkultur-Debatte zu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit seinen Thesen zielte Innenminister de Maiziere auf eine neue Diskussion über eine Leitkultur in Deutschland ab. Er erntete dafür viel Kritik.
Michael Kappeler/dpa Mit seinen Thesen zielte Innenminister de Maiziere auf eine neue Diskussion über eine Leitkultur in Deutschland ab. Er erntete dafür viel Kritik.

75 Prozent der Deutschen stimmen den Thesen von Thomas de Maizière in der Leitkultur-Debatte zu.

Berlin - "Wir sind nicht Burka" - fast dreiviertel der Deutschen stimmen dieser Aussage aus dem umstrittenen Thesenkatalog von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) zur Leitkultur zu.

Nur die Hälfte ist aber nach der repräsentativen Umfrage des Instituts YouGov der Ansicht, dass es überhaupt eine definierte deutsche Leitkultur geben sollte.

Mit 87 Prozent erhält de Maizières Aussage über ein Bildungsverständnis mit Betonung auf Allgemeinbildung die meiste Zustimmung. Am wenigsten konnten die Befragten mit dem Satz "Deutsche sind aufgeklärte Patrioten, die ihr Land lieben und nicht andere hassen" anfangen. Ihm stimmten nur knapp über die Hälfte zu.

Online-Umfrage von YouGov

Für die Online-Befragung hat YouGov Aussagen aus den Ende April veröffentlichten zehn Thesen de Maizières ausgewählt und teils sinngemäß verkürzt. Die 1.054 Teilnehmer konnten sie nach Zustimmungsgrad bewerten.

Mit seinen Thesen zielte de Maizière auf eine neue Diskussion über eine Leitkultur in Deutschland ab. Er erntete dafür viel Kritik. Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin sprach etwa von "purer rechter Stimmungsmache".

Lesen Sie auch: Große Koalition beschließt - Harte Hand gegen Einbrecher - neue Strafen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.