Nein zu Schottland-Referendum und Unabhängigkeit: Die Folgen

Unabgängigkeit abgelehnt: Schottland stimmt gegen Unabängigkeit von Großbritannien. Wie geht es nach diesem Ergebnis im Referendum jetzt weiter. Der Zeitplan und die Folgen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Edinburgh/London - Nach Auszählung von mehr als der Hälfte der Stimmen liegen die Unabhängigkeits-Gegner beim Schottland-Referendum vorn. Bleibt es dabei, gehört Schottland auch weiterhin zu Großbritannien. Trotzdem ginge es nicht weiter wie bisher, denn London hat Edinburgh mehr Eigenständigkeit versprochen.

Lesen Sie hier: Referendum - Ergebnis und Hochrechung Schottland-Wahl: Unabhängigkeit abgelehnt!

Die nächsten Schritte:

19. September 2014: Die großen Parteien im britischen Parlament - Konservative, Labour und Liberaldemokraten - haben zugesagt, sofort mit der Planung für den als Devolution bezeichneten Machttransfer zu beginnen.

Ende Oktober 2014: London will ein erstes Papier mit Vorschlägen fertig haben, das dann diskutiert wird. Was es enthalten wird, ist nicht ganz klar - vermutlich soll Edinburgh mehr Freiheit beim Erheben von Einkommenssteuern und in anderen Bereichen der Steuerpolitik bekommen.

Ende November 2014: Ein Informationsbericht des Unterhauses legt die neuen Kompetenzen für Edinburgh im Detail dar.

25. Januar 2015: Der Gesetzentwurf ist fertig, das Unterhaus stimmt darüber ab.

7. Mai 2015: Parlamentswahlen in Großbritannien. Mit dem Zusammentreten des neuen Parlaments sollen auch die neuen Devolution-Gesetze in Kraft treten.

5. Mai 2016: Schottland wählt ein neues Regionalparlament.

2017: Sollte David Cameron wiedergewählt werden, hat er für 2017 ein Referendum über den Verbleib Großbritanniens in der EU in Aussicht gestellt. Wenn die Briten mehrheitlich für den Austritt stimmen, könnte das der Nationalbewegung in Schottland neuen Schwung geben - denn die Schotten sind eher EU-freundlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.