Merkel-"Zusammenbruch" sorgt für Verwirrung

Schrecksekunde am Rande der Wagner-Festspiele in Bayreuth: Angela Merkel soll zusammengebrochen sein! Doch wie sich herausstellt, ist die Kanzlerin standfest wie eh und je - ganz im Gegensatz zu ihrem Stuhl...
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer verlassen das Hotel Steigenberger während der Pause bei den Bayreuther Festspielen
dpa Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer verlassen das Hotel Steigenberger während der Pause bei den Bayreuther Festspielen

Bayreuth - Am Samstagabend machte eine Schock-Nachricht von der Eröffnung der Wagner-Festspiele die Runde: Bundeskanzlerin Angela Merkel (61, CDU) sei in der ersten Pause der neuen "Tristan und Isolde"-Aufführung in einem Restaurant zusammengebrochen.

Die "Bild" hatte schnell Details parat: Die mächtigste Frau der Welt habe einen Schwächeanfall erlitten, sei von ihrem Stuhl gerutscht und zwei Minuten bewusstlos gewesen. Der Anfall wurde von ihrem Sprecher bald darauf dementiert, tatsächlich war alles ganz anders: Nicht Merkel war zusammengebrochen, sondern ihr Stuhl.

Angela Merkel hatte bereits vor einigen Jahren einen ziemlich feuchten Gastronomie-Unfall. Mehr darüber bei Clipfish

Berichten zufolge ist der Stuhl eingebrochen, als Merkel sich setzen wollte. Die Kanzlerin sei daraufhin unter den Tisch gerutscht. Nach kurzer Verwirrung bekam sie einen neuen Stuhl gereicht und konnte die Pause fortsetzen. Merkel hatte die Eröffnung der Bayreuther Festspiele zusammen mit ihrem Ehemann Joachim Sauer (66) besucht. Die Premiere von Katharina Wagners (37) "Tristan und Isolde"-Inszenierung habe ihr gut gefallen, sagte Merkel danach.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.