Marine Le Pen twittert brutale Bilder von IS-Opfern

Die französische rechtspopulistische Politikerin Marine Le Pen sorgte wieder für einen Skandal. Weil ihre Partei mit dem IS verglichen wurde, veröffentlichte sie auf Twitter drei brutale Fotos von IS-Opfern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marie Le Pen schockierte mit Twitter-Fotos von IS-Opfern.
dpa/AZ Marie Le Pen schockierte mit Twitter-Fotos von IS-Opfern.

Die französische Politikerin Marine Le Pen hat auf Twitter für einen Skandal gesorgt. Weil ihre Partei mit dem IS verglichen wurde, postete sie drei brutale Fotos von IS-Opfern. Führende Politiker distanzierten sich deutlich und kritisierten Le Pen scharf.

Paris - "DAS ist der IS" schrieb Marine Le Pen unter ihre Posts. Die Politikerin hatte am Mittwoch auf ihrem Twitter-Account drei Fotos von Männern in orangener Gefangenenkleidung veröffentlicht, die offensichtlich vom IS ermordert wurden.

Eines zeigt den enthaupteten Leichnam des von IS-Henker Jihadi John brutal hingerichteteten Journalisten James Foley samt blutigem Kopf. Ein weiteres Foto zeigt einen brennenden Mann in einem Käfig; auf dem letzten Bild wird ein Gefangener von einem Panzer überfahren. Grund des Schock-Tweets: ein französischer Journalist hatte ihre Partei (Front National) mit dem IS verglichen.

 

Premier bezeichnet Le Pen als "Brandstifterin"

 

Führende Politiker Frankreichs distanzierten sich umgehend von der Skandalpolitikerin, Innenminister Bernard Cazeneuve schaltete sogar eine Abteilung der Polizei ein, die sich um illegale Inhalte im Internet kümmert. Auf Twitter erntete Le Pen einen Shitstorm, Premierminister Manuel Valls bezeichnete sie als "Brandstifterin".

Die rechtspopulistische Politikerin sorgt immer wieder für Eklats. Dennoch fuhr der Front National im ersten Wahlgang der französischen Regionalwahlen ein Rekordergebnis ein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.