Kommentar

Leck an der Ostsee-Pipeline: Wir sind verwundbar

Der AZ-Korrespondent über das Rätsel der Lecks.
Marcus Sauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die mutmaßlichen Terrorakte auf die Nord-Stream-Röhren haben im Westen für erhebliche Verunsicherung gesorgt. Steckt tatsächlich Wladimir Putin dahinter, wollte er den Europäern eine Botschaft zukommen lassen: Ihr seid verwundbar.

Der Zeitpunkt dieser spektakulären Aktion weist auf Moskau hin. Passend zur Eröffnung der Baltic-Pipe-Gastrasse zwischen Dänemark und Polen hat es geknallt - und kurz vor der russischen Annexion ukrainischer Gebiete.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wird sich der Westen dadurch beeindrucken lassen? Kaum vorstellbar, dass die Europäer und die USA Putins Druck nachgeben und die Ukraine im Stich lassen. Doch sie müssen sich nun dringend um den Schutz ihrer kritischen Infrastruktur auf dem Boden von Nord- und Ostsee kümmern, auf dem Tausende Kilometer Pipelines und Datenkabel verlaufen. Ungeschützt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • remember am 30.09.2022 12:28 Uhr / Bewertung:

    Wenn man von USA aus die deutschen Nachrichten liest, kommt es einem vor, als würden die daheim Lack zum Frühstück trinken. Anders kann man sich den Irrsinn nicht erklären.

  • katzundmaus am 30.09.2022 07:54 Uhr / Bewertung:

    Klar ist man verwundbar wenn einem der eigene „Freund und Partner“ von der anderen Seite des „großen Teichs“ die Infrastruktur sprengt.

  • remember am 30.09.2022 09:54 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzundmaus

    Was erlauben Sie sich für unerhörte Verdächtigungen? Selbst diejenigen, denen alle Informationen vorliegen, wagen nicht auszusprechen, was sie wissen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.