"Lächerlich", "geschmacklos": Reaktionen auf Anti-Hoeneß-Wahlkampf

Wahlkampf mit den Schwächen des Gegners: "Erbärmlich", "geschmacklos", "lächerlich" - so finden viele Twitter- und Facebook-User die Anti-Hoeneß-Wahlkampfaktion der SPD.
von  az
Angela Merkel schüttelt Uli Hoeneß während des Champions-League-Finals zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund (2:1) im Londoner Wembley-Stadion die Hand. Die SPD nahm dieses Foto nun für eine Kampagne her.
Angela Merkel schüttelt Uli Hoeneß während des Champions-League-Finals zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund (2:1) im Londoner Wembley-Stadion die Hand. Die SPD nahm dieses Foto nun für eine Kampagne her. © Klaus Staeck

Wahlkampf mit den Schwächen des Gegners: "Erbärmlich", "geschmacklos", "lächerlich" - so finden viele Twitter-User die Anti-Hoeneß-Wahlkampfaktion der SPD.

München - In Anspielung auf die drohende Anklage gegen Uli Hoeneß wegen seiner Steueraffäre, wurden Merkel auf einem gemeinsamen Foto mit Hoeneß die Worte „Glückwunsch Uli! Wir Steuern das schon“ in den Mund gelegt. Vor allem an Fans von Borussia Dortmund und Schalke 04 sollen am Wochenende bis zu 100.000 Anti-Hoeneß-Postkarten verteilt werden, Bundeskanzlerin Angela Merkel Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim Handschlag mit Uli Hoeneß zeigen.

Lesen Sie hier: Kubicki gegen SPD-Aktion - Kritik an Anti-Hoeneß-Wahlkampf: "Arsch in der Hose..."

Lesen Sie hier: Watzke verurteilt Hoeneß-Aktion der SPD

So reagieren die Twitter-User im Internet:

 

 

Einige User bewerten die Aktion der SPD aber auch positiv:

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.