Nato-Generalsekretär Stoltenberg zu Überraschungsbesuch in Kiew eingetroffen

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ist Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nach Kiew gereist. Der Norweger hatte zuletzt immer wieder sehr klare Botschaften in Richtung Moskau geschickt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist nach Kiew gereist.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist nach Kiew gereist. © Emmi Korhonen/Lehtikuva/dpa

Kiew - Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist am Donnerstag überraschend zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Das bestätigte ein Sprecher des Verteidigungsbündnisses am Vormittag der Deutschen Presse-Agentur.

Bei seinem ersten Besuch seit dem russischen Einmarsch vor knapp 14 Monaten ehrte der Generalsekretär die gefallenen ukrainischen Soldaten an der Außenmauer des zentralen St. Michaelsklosters. Weitere Programmpunkte waren zunächst unbekannt. Aus Bündniskreisen hieß es, geplante Treffen würden aus Sicherheitsgründen zunächst geheim gehalten.

Stoltenberg: "Wir dürfen nicht zulassen, dass Russland weiter die europäische Sicherheit untergräbt"

Stoltenberg gilt seit Beginn des russischen Angriffskrieges als unermüdlicher Unterstützer der Ukraine und wirbt kontinuierlich für neue Waffenlieferungen an die ukrainischen Streitkräfte.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei einem Gipfeltreffen der östlichen Bündnisstaaten in Warschau hatte Stoltenberg sich jüngst dafür ausgesprochen, Russland ein für alle Mal seine Grenzen aufzuzeigen. "Wir dürfen nicht zulassen, dass Russland weiter die europäische Sicherheit untergräbt", sagte der Norweger damals. Man müsse den "Kreislauf der russischen Aggression durchbrechen" und dafür sorgen, "dass sich die Geschichte nicht wiederholt".

Einladung zum Nato-Gipfel in Litauen

Zuletzt lud Stoltenberg den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auch zum kommenden Nato-Gipfel in Litauen ein. "Wir freuen uns darauf, Präsident Selenskyj bei unserem Gipfel in Vilnius im Juli zu treffen", sagte er Anfang April. Der Nato-Gipfel wird am 11. und 12. Juli in Litauens Hauptstadt organisiert. Unklar blieb zunächst, ob der Präsident des von Russland angegriffenen Landes tatsächlich kommen wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Matze-G am 22.04.2023 00:42 Uhr / Bewertung:

    Internationalen Gerichtshof in Den Haag ...gut dass die USA aber selbst diesen nicht anerkennen.

  • Dr. Right am 20.04.2023 15:07 Uhr / Bewertung:

    Es ist wichtig, der Ukraine den Rücken zu stärken, auch mit solchen Symbolbesuchen:

    Russland sicherte in der Schlussakte von Helsinki, der Charta von Paris sowie der NATO-Russland-Grundakte den Ländern das Recht auf Selbstbestimmung, territoriale Integrität und freie Bündniswahl zu. Im Fall der Ukraine tritt noch das Budapester Memorandum hinzu, mit dem die Achtung der territorialen Integrität der Ukraine zugesichert wurde. Das alles tritt Russland mit Füßen und führt einen rechtswidrigen Angriffskrieg.

  • Dr. Right am 20.04.2023 15:04 Uhr / Bewertung:

    Es ist wichtig, der Ukraine den Rücken zu stärken. Auch mit solchen Symbolbesuchen:

    Russland sicherte in der Schlussakte von Helsinki, der Charta von Paris sowie der NATO-Russland-Grundakte anderen Ländern das Recht auf Selbstbestimmung, territoriale Integrität und freie Bündniswahl zu. Im Fall der Ukraine tritt noch das Budapester Memorandum hinzu, mit dem die Achtung der territorialen Integrität der Ukraine zugesichert wurde. Das alles tritt Russland mit Füßen und führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.