Islamgelehrter und Großmufti: Kreuzigt die IS-Terroristen!

Der hoch angesehene Großmufti Ahmed al-Tajib von der Azhar-Universität fordert: Bestraft die ISIS-Terroristen auf gleiche Weise! Kreuzigungen und Verstümmelungen inbegriffen.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kreuzigen und verstümmeln: Der hochangesehene Großmufti Ahmed al-Tajib fodert, man solle die ISIS-Terroristen auf gleiche Weise bestrafen.
dpa Kreuzigen und verstümmeln: Der hochangesehene Großmufti Ahmed al-Tajib fodert, man solle die ISIS-Terroristen auf gleiche Weise bestrafen.

Der hoch angesehene Großmufti Ahmed al-Tajib von der Azhar-Universität fordert: Bestraft die ISIS-Terroristen auf gleiche Weise! Kreuzigungen und Verstümmelungen inbegriffen.

Kairo - Die in der islamischen Welt viel geachtete Azhar-Universität in Kairo hat die Gewaltakte der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) scharf verurteilt. Der IS sei eine "teuflische" Organisation, die einen Krieg gegen Gott führe, sagte Großmufti Scheich Ahmed al-Tajib in einer am Mittwoch veröffentlichten Erklärung. Ihre Barbarei werde von Gott nicht anerkannt. Man müsse die Terroristen auf gleiche Weise bestrafen - Kreuzigungen und Verstümmelungen inbegriffen.

Lesen Sie hier: Staatstrauer: Jordanien gedenkt des ermordeten Piloten

Die IS-Extremisten hatten am Dienstag im Internet ein Video veröffentlicht, das die Verbrennung eines jordanischen Piloten bei lebendigem Leibe zeigt. Obwohl die Dschihadisten sich auf islamische Rechtsprechungen beriefen, gebe es keinerlei Grundlagen, die diese Art der "Strafe" rechtfertigen, sagte Al-Tajib. "Das ist ein bösartiger Akt, der von allen Religionen abgelehnt wird." Der Imam sprach dem jordanischen König Abdullah II. und der jordanischen Bevölkerung sein Beileid aus.

Al-Tajib ist Imam der Al-Azhar-Mosche, die zur Universität gehört. Die Al-Azhar ist mit ihrer Rechtsprechung für Millionen Muslime sunnitischer Glaubensrichtung wegweisend. Sunniten kämpfen auch aufseiten der Terrormiliz Islamischer Staat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.