IS-Video von Terrorist Coulibaly aufgetaucht

Amedy Coulibaly, der Geiselnehmer von Paris, schwört in einem Video IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi die Treue. Außerdem sind Szenen von Waffensammlungen und Trainingssequenzen zu sehen
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Szene aus dem IS-Video: Amedy Coulibaly posiert mit einem Maschinengewehr
AZ Eine Szene aus dem IS-Video: Amedy Coulibaly posiert mit einem Maschinengewehr

Paris - Von einem der drei in Frankreich getöteten Terroristen ist ein postum zusammengestelltes Video im Internet aufgetaucht. Die Aufnahmen zeigten den Pariser Geiselnehmer Amedy Coulibaly und seien von der Terrormiliz Islamischer Staat ins Internet gestellt worden, teilte die Beobachtungsplattform Site am Sonntag mit. Coulibaly leistet darin IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi auf Arabisch einen Treueeid mit einer traditionellen islamischen Formel.

Lesen Sie hier: Höchste Alarmstufe nach Terror in Paris

Sein Handeln begründet der spätere Attentäter in einer der Aufnahmen in französischer Sprache mit den Angriffen der westlichen Koalition auf die Gebiete des Islamischen Staates. Dabei würden auch Zivilisten getötet. "Warum? Weil wir die Scharia anwenden?", fragt Coulibaly in die Kamera. "Seid Ihr diejenigen die entscheiden, was auf der Erde passiert?"

News zu ISIS-Terror

Von offizieller französischer Seite gab es am Sonntag zunächst keine Bestätigung der Authentizität des Videos. Darin sind Szenen von Waffensammlungen und Trainingssequenzen zu sehen. Später scheinen Aufnahmen von der Erstürmung des koscheren Geschäfts im Osten von Paris verwendet worden zu sein, wo Coulibaly Geiseln genommen hatte und nach Angaben der Staatsanwalt vier Menschen tötete.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.