Iraker erobern Teile von Tikrit zurück
Tikrit - Armee und schiitische Milizen hätten Gebiete im Norden und Westen Tikrits unter ihre Kontrolle gebracht, erklärte ein irakischer Offizieller. Es gebe nur schwachen Widerstand des Islamischen Staates (IS).
Wegen zahlreicher Sprengfallen kämen die irakische Kräfte dennoch nur langsam voran. Tikrit rund 170 Kilometer nördlich von Bagdad liegt an einer wichtigen Verbindungsroute zwischen der Hauptstadt und der IS-Hochburg Mossul im Norden des Landes.
Der IS veröffentlichte derweil ein neues Propagandavideo, in dem ein Junge einen angeblichen palästinensischen Spion erschießt. Der mehr als 13 Minuten lange Film wurde im Internet über die sozialen Medien verbreitet.
Lesen Sie hier: Kind tötet Geisel mit Kopfschuss
Der Palästinenser erklärt darin, er sei 19 Jahre alt und komme aus Jerusalem. Der israelische Geheimdienst Mossad habe ihn nach Syrien geschickt, damit er Informationen über den IS beschaffe.
Später erklärt ein IS-Anhänger auf Französisch, der Gefangene sei ein "übler abtrünniger Spion". Die "Legionen des Kalifats" würden Jerusalem befreien. Schließlich tötet der Junge den Palästinenser mit Schüssen in den Kopf.
Am Ende des Films werden noch die Namen von weiteren angeblichen palästinensischen Spionen aus Jerusalem eingeblendet. Die Authentizität des Videos ließ sich zunächst nicht überprüfen.
Lesen Sie hier Alles zum Thema Islamischer Staat
Israels Verteidigungsminister Mosche Jaalon dementierte Verbindungen des Ermordeten zum Mossad. Der 19-Jährige aus dem arabischen Ostteil Jerusalem habe weder für den Mossad noch für andere israelische Sicherheitskräfte gearbeitet, sagte Jaalon dem israelischen Rundfunk. Auch die Familie des Ermordeten wies die Vorwürfe empört zurück. Der junge Mann sei durch Geldversprechungen vom IS nach Syrien gelockt worden, sagte sein Bruder dem Sender.
Bereits Mitte Januar hatte der IS ein Video veröffentlicht, in dem ein kleiner Junge zwei angebliche Spione des russischen Geheimdienstes erschießt. Andere Internetfilme zeigen spezielle Ausbildungslager für Jugendliche.