In letzter Minute: Brüssel startet Vermittlungsversuch

In der Griechenland-Krise macht Brüssel einen Vermittlungsversuch in letzter Minute.
von  dpa
Juncker hatte am Montag gesagt, die Beteiligten steckten nicht "endgültig in einer Sackgasse".
Juncker hatte am Montag gesagt, die Beteiligten steckten nicht "endgültig in einer Sackgasse". © dpa

Brüssel - Falls der griechische Premier Alexis Tsipras das Angebot der Geldgeber für ein Sparpaket annehme und für ein "Ja" beim Referendum werbe, könnte der Weg für ein weiteres Euro-Finanzministertreffen geebnet werden, hieß es in EU-Kreisen.

Die Zusicherung von Tsipras zum Sparpaket müsse an die Präsidenten der EU-Kommission und der Eurogruppe, Jean-Claude Juncker und Jeroen Dijsselbloem, sowie an Bundeskanzlerin Angela Merkel und den französischen Staatspräsidenten François Hollande gehen, hieß es. Die griechischen Regierungsvertreter hatten die Verhandlungen über das Paket am vergangenen Freitag unmittelbar vor der Ankündigung der Volksabstimmung verlassen.

Lesen Sie hier: Griechenland weigert sich, Schulden zu bezahlen

Juncker hatte am Montag gesagt, die Beteiligten steckten nicht "endgültig in einer Sackgasse". Der Kommissionschef habe Tsipras telefonisch einen möglichen Ablauf für eine Lösung erläutert. Ob der Linkspolitiker die Offerte annehmen will, blieb offen. In der Nacht zum Mittwoch läuft das Hilfsprogramm für Griechenland auf europäischer Seite aus. Noch bereitstehende Milliardenhilfen für Athen verfallen deshalb.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.