Kommentar

Impfpflicht in mehreren Schritten: Erst Mitte März

Der AZ-Korrespondent über die Impfpflicht-Pläne der Ampel.
Claus Schöner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Olaf Scholz, der sich am Mittwoch zum Bundeskanzler wählen lässt, und sein Gesundheitsminister Karl Lauterbach können die Schützenhilfe aus der Wirtschaft gut gebrauchen, die mit diversen Kampagnen wie "Wir lieben Impfen" (Edeka) oder "Freude am Impfen" (BMW) wirbt. Denn 30 Millionen Impfungen sollen bis Weihnachten verabreicht werden.

Lesen Sie auch

Weniger ambitioniert bei der Impfpflicht

Es ist kein Fehler, sich ambitionierte Ziele zu setzen. Bei der Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen geht die Ampel weniger ambitioniert zu Werke, sie soll erst Mitte März greifen. Im zweiten Schritt wird der Bundestag über die allgemeine Impfpflicht entscheiden.

Ein falsches Signal zur falschen Zeit

Besonders auf Initiative der Liberalen hin ist die "epidemische Lage" ausgelaufen. Ein falsches Signal inmitten der vierten Welle. Nun muss die Ampel bereits nachbessern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolff am 08.12.2021 16:14 Uhr / Bewertung:

    "greifen" heißt aber - wie es jedenfalls gestern in den Nachrichten gesagt wurde - dass bis Mitte März ein Impfnachweis zu erbringen ist. Bei 2-fach Imfpung dauert das mindestens 8 Wochen bis zur Wirksamkeit und damit praktisch schon bis Mitte Februar. Das auch nur, wenn man gerade einen Impftermin bekommt. Vier Wochen Karnezzeit also, was bei einer Pflicht nicht unbedingt übertrieben erscheint. Das kommt eben davon, wenn man ständig nur rumlabert und bedenken wälzt, anstatt rechtzeitig zu handeln.

    Macht schon einmal 8 Wochen

  • Ali Kante am 08.12.2021 11:32 Uhr / Bewertung:

    Mitte März also, wenn "die Zahlen" saisonbedingt sowieso wieder deutlich fallen. Alles klar...

  • zOTTEL am 07.12.2021 23:44 Uhr / Bewertung:

    Mir tun die Polizisten Leid

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.