Horst Seehofer: CSU muss bei Flüchtlingsobergrenze Wort halten

Am Donnerstagabend sprach sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut gegen eine Begrenzung der Flüchtlingszahl in Deutschland aus. Horst Seehofer hält dennoch weiter an seiner Forderung fest.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Horst Seehofer hält an der Flüchtlingsobergrenze fest.
Sven Hoppe Horst Seehofer hält an der Flüchtlingsobergrenze fest.

Augsburg - Trotz des strikten Widerstands von Bundeskanzlerin Horst Seehofer auf einer Obergrenze von 200.000 neuen Flüchtlingen pro Jahr.

Um eine solche Position durchzusetzen gebe es keinen günstigeren Zeitpunkt als die Zeit zwischen der Bundestagswahl und der Wahl eines Kanzlers bzw. einer Kanzlerin, sagte Seehofer der Augsburger Allgemeinen Zeitung. "Lassen Sie das mal meine Sorge sein. Ich weiß, wie das geht", fügte er hinzu.

Schon wegen der Landtagswahl im nächsten Jahr könne die CSU gar nicht anders als Wort zu halten, warnte Seehofer. Eine Begrenzung der Zuwanderung "ist für uns eine Frage des Vertrauens und der Vernunft". Merkel hatte zuletzt in einer TV-Sendung betont: "Meine Haltung zu der Obergrenze ist ja bekannt, dass ich sie nicht will. Ich möchte sie nicht. Garantiert. Ich halte sie auch nicht für praktikabel."

Lesen Sie auch: Merkel spricht mit Emir über Katar-Krise

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.