Habecks Lehrstunde bei Markus Lanz
Manchmal lohnt es sich doch, den Fernseher einzuschalten. Zum Beispiel am Donnerstagabend für die Talkshow "Markus Lanz" im ZDF. Da gab der Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck eine Lehrstunde zum Thema "Realpolitik in Krisenzeiten".
Habeck sprach über seinen täglichen Spagat zwischen dem Wollen und Müssen seit Ausbruch des Ukraine-Krieges. Und zwar so, wie man es sich von einem Spitzenpolitiker in unsicheren Zeiten wünscht: konzentriert, versiert, dabei em- wie sympathisch.
Habeck hatte Antworten auf alle Fragen
Angesichts von Habecks kurzer Amtszeit von etwas mehr als 100 Tagen musste man sich als Zuschauer verwundert die Augen und Ohren reiben. Habeck erklärte, wie schlimm ein russischer Gaslieferstopp für die deutsche Industrie wirklich sei, warum er auch mit zwielichtigen Staaten wie Katar über Energiegeschäfte reden müsse und warum eine Verlängerung der Laufzeit deutscher AKWs selbst für ihn als Grünen kein Tabu sein dürfe.
Kleiner Tipp: Die Sendung gibt es glücklicherweise noch in der ZDF-Mediathek.