Kommentar

Habecks Lehrstunde bei Markus Lanz

Der Politik-Vize über den denkwürdigen Talkshow-Auftritt des grünen Wirtschaftsministers.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Manchmal lohnt es sich doch, den Fernseher einzuschalten. Zum Beispiel am Donnerstagabend für die Talkshow "Markus Lanz" im ZDF. Da gab der Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck eine Lehrstunde zum Thema "Realpolitik in Krisenzeiten".

Habeck sprach über seinen täglichen Spagat zwischen dem Wollen und Müssen seit Ausbruch des Ukraine-Krieges. Und zwar so, wie man es sich von einem Spitzenpolitiker in unsicheren Zeiten wünscht: konzentriert, versiert, dabei em- wie sympathisch.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Habeck hatte Antworten auf alle Fragen

Angesichts von Habecks kurzer Amtszeit von etwas mehr als 100 Tagen musste man sich als Zuschauer verwundert die Augen und Ohren reiben. Habeck erklärte, wie schlimm ein russischer Gaslieferstopp für die deutsche Industrie wirklich sei, warum er auch mit zwielichtigen Staaten wie Katar über Energiegeschäfte reden müsse und warum eine Verlängerung der Laufzeit deutscher AKWs selbst für ihn als Grünen kein Tabu sein dürfe.

Kleiner Tipp: Die Sendung gibt es glücklicherweise noch in der ZDF-Mediathek.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 03.04.2022 18:05 Uhr / Bewertung:

    Hat sich gut geschlagen der "grüne". Der Typ rechts hat leider ständig den Kopf geschüttelt und gegrinst. Das ist ein bisschen wenig an Argumenten um Habecks Puls zu erhöhen.
    Klar ,es ist schon ein Unterschied ob man für sein tun gerade stehen muss oder wissenschaftlich höchst experimentell unterwegs ist. Habeck ist im Amt, während Wissenschaftler abtauchen wenn die Modelle schief gehen. Wird wohl bald ein Buch schreiben der Typ rechts...oder hat er es schon fertig?

  • Der wahre tscharlie am 02.04.2022 16:06 Uhr / Bewertung:

    Ich habe es leider nicht von Anfang an gesehen, da ich nicht gerade ein Freund von Lanz bin.
    Aber was Habeck dort gesagt und besonders die Art und Weise wie er es erklärt hat, verdient meinen absoluten Respekt. Ruhig, sachlich, und eigentlich für jeden Menschen verständlich.
    Lanz Spitze gg. Habeck wg. dem bekannten Foto war einfach nur peinlich und Habeck es souverän gekontert.
    Wer von uns hat schon gewußt, dass wir momentan die Stromversorgung in der Ukraine sichern? Und seine Erklärung dazu, was ein Energieboykott für Auswirkungen hätte.
    Man wünscht sich mehr solcher Politiker.

  • loewenhund am 02.04.2022 12:11 Uhr / Bewertung:

    der Lanz gehört schon länger weg er ist nur noch ein selbstdarsteller der ständig mit seinem halbwissen glänzen will , er provoziert ständig seine Gäste mit einwänden die man in der bildzeitung lesen kann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.