Guttenberg: Comeback in München

München - Er ist ein alter Bekannter, der in letzter Zeit abgetaucht war – aber jetzt tritt er wieder auf: Karl-Theodor zu Guttenberg. Der CSU-Mann wird am Freitag in München auftreten, bei einer Veranstaltung im Umfeld der Sicherheitskonferenz.
Geladen hat die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw). Sie veranstaltet „anlässlich der Sicherheitskonferenz“ einen Kongress zum Thema „Sicherheit der weltweiten Handels- und Logistikströme“, und zwar am Freitagnachmittag parallel zum Beginn der Siko, nur wenige Meter vom Bayerischen Hof entfernt in der ehemaligen Karmeliter-Kirche.
Drei Hauptredner werden in der Einladung angekündigt: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), BDI-Chef Ulrich Grillo und eben „Karl-Theodor zu Guttenberg, Bundesminister a. D., CSIS - Center for Strategic and International Studies“.
Lesen Sie hier: Sperrplan, Ablauf, Demos: Alles zur Siko
Dobrindt allerdings kommt nicht. Sein Ministerium erklärt dazu, er habe zeitgleich andere Termine in Berlin. Wollte er vielleicht nicht zusammen mit dem gefallenen CSU-Star auftreten? Der vbw sagt jetzt, Dobrindt habe erst zugesagt, dann wegen Terminkollision abgesagt. Und ob es Ministerpräsident Horst Seehofer wohl recht ist, dass die bayerische Wirtschaft und ihr Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt Guttenberg eine Bühne bieten, und dann auch noch in diesem Umfeld? Seehofer zur AZ: „Der soll doch machen, was er will.“
Für Guttenberg wäre es der erste größere Auftritt in Deutschland seit dem Sturz. Bisher gab es nur kleinere Veranstaltungen bei der EU und in der Schweiz.