Kommentar

Gaspreise: Der Staat muss helfen

Der AZ-Korrespondent über die erneute Belastung für Verbraucher.
Stefan Lange |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Unter dem Druck des Ukraine-Krieges und der Energiekrise hat sich die Bundesregierung ehrlich gemacht. Ehrlich machen müssen, trifft es besser. Der Staat tritt nicht mehr als Heilsbringer auf, der alle Beeinträchtigungen des täglichen Lebens ausbügelt.

Sozialstaat muss im Notfall unterstützen

So richtig dieser Schritt auch ist, so schlecht hat ihn die Ampel vorbereitet. Aus Regierungskreisen wird zwar die Erhebung der Gas-Umlage angekündigt. Über die von Kanzler Olaf Scholz (SPD) versprochenen Entlastungen ist jedoch keine Silbe zu hören. Die Gas-Umlage kommt auf die ohnehin schon hohen Energiepreise noch obendrauf, sie trifft im Grunde genommen alle, die keine Rücklagen haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ja, der Staat ist keine Vollkaskoversicherung. Unser Sozialstaat aber muss denen helfen, die unverschuldet in Not geraten sind und keine Chance haben, sich selbst zu helfen, wie es etwa Gutverdiener können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolff am 29.07.2022 16:14 Uhr / Bewertung:

    Der Staat ist vielleicht keine Vollkaskoversicherung für normale Bürger, aber der Bürger ist halt ein Selbstbedienungsladen für unfähige Politiker.

    Was immer man oben verbockt, der Bürger wird's schon zahlen. So einfach geht Politik...

  • Ali Kante am 29.07.2022 15:28 Uhr / Bewertung:

    Ich denke , dass der Staat schon helfen wird. Aber eben nur Leuten, die nix arbeiten.

  • Ach so am 29.07.2022 13:40 Uhr / Bewertung:

    Und gleichzeitig wird bekannt, dass Shell und Co sich die Taschen voll. Machen, plötzlich ihre Gewinne verfuenffaxhen!! mit den hohen Preisen, die sie den Bürgern aufbuerden und als Folge. desKrieges deklarieren.
    Wieso kann der Staat da nicht lenkend EINGREIFEN? Da alle Mineraloelgesellsxhaften und Strom/Gasanbieter sich einig sind (wie bei Aldi. Erhöht der, ziehen alle anderen binnen eines Tages mit exakt gleicher Erhöhung nach.. Aber nein: Absprachen gibt es nicht), hat der Verbraucher KEINE Chance... und die Politik WEISS es undtut trotzdem NICHTS. Banken wurden auf Aller Steuerzahlerkosten gerettet. Jetzt sollen nur die Gaskunden die Umlage zahlen. Wir nehmen so viel Schulden fuer Andere auf, warum nicht mal fuer die eigenen Bürger. Aber der ist ja leichter zu manipulieren, wenn er ExistenzAngst hat und damit keine Zeit, nachzufragen, wie mies wir eigentlich regiert werden. Wir sind ja scheinbar immer noch nicht bereit, fuer unsere Rechte auf die Straße zu gehen. Traurig

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.