Flüchtlings-Obergrenze: Merkel weist CSU-Forderung zurück

Kanzlerin Angela Merkel hat die CSU-Forderung nach einem schnellen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik samt Festlegung einer nationalen Obergrenze zurückgewiesen.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Kanzlerin hat die CSU-Forderung nach einer Flüchtlingsobergrenze zurückgewiesen.
dpa Die Kanzlerin hat die CSU-Forderung nach einer Flüchtlingsobergrenze zurückgewiesen.

Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die CSU-Forderung nach einem schnellen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik samt Festlegung einer nationalen Obergrenze zurückgewiesen

Kreuth - "Worin wir uns einig sind, ist, dass wir die Zahl der ankommenden Flüchtlinge spürbar und nachhaltig reduzieren wollen", sagte Merkel am Mittwoch vor einem Gespräch mit der CSU-Landtagsfraktion in Wildbad Kreuth. Sie betonte aber, hier sollte man bei den Fluchtursachen ansetzen und eine europäische Lösung finden. "Aber wir werden sicherlich offene und gute Gespräche haben."

Angesichts der bestehenden Differenzen sagte sie: "Das Miteinanderreden ist gerade in so herausfordernden Zeiten von allergrößter Bedeutung, selbst wenn man nicht in allen Fragen einer Meinung ist."

Die Landtags-CSU fordert eine Obergrenze von 200 000 Flüchtlingen. Fraktionschef Thomas Kreuzer betonte, man habe nicht viel Zeit zum Handeln. Deshalb dürfe man nationale Maßnahmen nicht ausschließen, sagte er mit Blick auf die neu beschlossene Obergrenze in Österreich.

Merkel verwies dagegen auf bevorstehende Beratungen auf europäischer und internationaler Ebene. Eine "Schlüsselrolle" kämen dabei den Regierungskonsultationen mit der Türkei zu.

Lesen Sie hier: Horst Seehofer: Immer wieder das Herz!

Sie nannte aber auch eine Geberkonferenz in London mit dem Ziel, die Situation für Flüchtlinge in Syrien, Jordanien und im Libanon zu verbessern, sowie den Europäischen Rat. "Danach können wir eine Zwischenbilanz ziehen, eine weitere Zwischenbilanz ziehen, und dann sehen, wo wir stehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.