Fast jeder Zweite für Kampfdrohnen-Einsätze der Bundeswehr

Knapp die Hälfte der Deutschen befürwortet den geplanten Einsatz von Kampfdrohnen durch die Bundeswehr. In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov äußerten sich diese Woche rund 49 Prozent der Befragten positiv.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - 36 Prozent waren dagegen. Laut Umfrage befürworten 15 Prozent den Einsatz der unbemannten Kampfflugzeuge "voll und ganz". 33 Prozent äußerten vorsichtige Zustimmung. 15 Prozent haben dazu gar keine Meinung.

Dass die Bundeswehr jetzt schon nicht-waffenfähige Aufklärungsdrohnen nutzt, finden drei Viertel der Befragten unbedenklich. 15 Prozent lehnen auch die Verwendung dieser Spähdrohnen ab. Generell haben jüngere Menschen mehr Vorbehalte gegen Drohnen als Ältere.

Lesen Sie hier: Was für einen Anschlag plante das Islamisten-Paar in Frankfurt?

Gemischter ist das Meinungsbild in Deutschland bei den US-Drohnenangriffen. Diese richten sich vor allem gegen mutmaßliche Terroristen. Immer wieder kommen dabei auch Unbeteiligte ums Leben. 43 Prozent der Befragten halten diese Angriffe der US-Armee "alles in allem" für gerechtfertigt. 39 Prozent äußerten sich ablehnend.

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hatte Ende März angekündigt, Deutschland werde zusammen mit Frankreich und Italien eine Kampfdrohne bauen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.