EU-Ausschuss berät über Glyphosat-Verlängerung

Die Zulassung für Glyphosat in Europa läuft Ende des Jahres ab, wenn sie nicht erneuert wird. Das Herbizid gilt als sehr wirksam, steht aber im Verdacht, Krebs zu erregen.
von  dpa

Brüssel - Über die weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat berät heute der zuständige EU-Ausschuss in Brüssel. Ob abgestimmt wird, ist offen.

Das Herbizid gilt als sehr wirksam und wird massenhaft eingesetzt, steht aber im Verdacht, Krebs zu erregen. Die Zulassung für das Mittel in Europa läuft Ende des Jahres ab, wenn sie nicht erneuert wird. Bislang war eine Verlängerung um zehn Jahre im Gespräch. Am Dienstag schlug die EU-Kommission hingegen eine neue Spanne von nur noch fünf bis sieben Jahren vor. Das Europaparlament ist für ein Verbot ab 2022.

In dem Ausschuss sitzen Experten der 28 EU-Länder. Kommt keine Mehrheit zustande, könnte die Kommission entscheiden oder ein Vermittlungsverfahren starten. Die deutsche Position blieb bis zuletzt offen, weil die schwarz-rote Bundesregierung uneins war.

Lesen Sie auch: Turbulenter Auftakt - "Prügeln wir uns hier nicht"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.