Er ist wieder da: Kim Jong Un

Es scheint, als hätte das Rätselraten um den Verbleib des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un ein Ende: Staatsmedien veröffentlichten nun ein Foto, das Kim bei einem öffentlichen Auftritt zeigt - mit Gehstock.
dpa/mbu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Staatsmedien zeigen Bilder, wie Kim sich auf einen Gehstock stützt.
dpa 3 Staatsmedien zeigen Bilder, wie Kim sich auf einen Gehstock stützt.
Kim soll bei seinem Auftritt eine neue Wohnsiedlung in Pjöngjang besucht haben.
dpa 3 Kim soll bei seinem Auftritt eine neue Wohnsiedlung in Pjöngjang besucht haben.
Wieder der Chef im Ring: Kim gibt seinen Beratern Anweisungen.
dpa 3 Wieder der Chef im Ring: Kim gibt seinen Beratern Anweisungen.

Pjöngjang - Nach wochenlanger Abwesenheit hat sich Nordkoreas Machthaber Kim Chongun wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Kim habe bei der Besichtigung einer neuen Wohnsiedlung für Wissenschaftler in Pjöngjang sowie eines Energie-Instituts der staatlichen Akademie der Wissenschaften Anleitungen gegeben, berichteten die Staatsmedien am Dienstag.

Wann genau diese Besuche stattfanden, ging aus den Berichten nicht hervor. Die offizielle Zeitung "Rodong Sinmun" zeigte Bilder, wie Kim sich auf einen Gehstock stützt.

Seine Abwesenheit hatte im Ausland Spekulationen um seinen Gesundheitszustand sowie um seine Machtstellung ausgelöst. 40 Tage lang hatten die staatlich kontrollierten Medien nicht mehr von öffentlichen Auftritten des nach unterschiedlichen Angaben 31 oder 32 Jahre alten Diktators berichtet. Nordkorea ist eines der weltweit isoliertesten Länder.

Die südkoreanische Regierung war dennoch davon ausgegangen, dass Kim stets die Kontrolle über die Regierungsgeschäfte ausgeübt und sich von einer "nicht öffentlich gemachten Krankheit" erholt habe. In den Berichten aus Nordkorea über die Wiederaufnahme der Inspektionstouren durch den Machthaber wurde dessen Abwesenheit nicht kommentiert.

Kim hatte seit Anfang September keinen öffentlichen Termin wahrgenommen. Auch bei der zentralen Zeremonie zum 69. Gründungstag der herrschenden Arbeiterpartei vor wenigen Tagen fehlte er. Dies heizte Spekulationen um seinen Zustand weiter an.

Südkoreanische Medien hatten berichtet, dass Kim infolge seines Übergewichts Probleme mit den Beinen habe und unter erblich bedingter Gicht leide. Nordkorea räumte lediglich ein "Unwohlsein" Kims ein.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.