Feiertag: Wo ist Kim Jong Un - Wegen Gicht auf Kur?

Mit Spannung blickte das Ausland auf den Gründungstag von Nordkoreas Arbeiterpartei. Der wird als Pflichttermin für den Herrscher des Landes gesehen. Doch Diktator Kim Jong Un bleibt verschwunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch am Gründungstag von Nordkoreas Arbeiterpartei bleibt Kim Jong Un verschwunden. Ist er wegen Gicht auf Kur?
dpa Auch am Gründungstag von Nordkoreas Arbeiterpartei bleibt Kim Jong Un verschwunden. Ist er wegen Gicht auf Kur?

Pjöngjang - Seit mehr als einem Monat ist Nordkoreas Machthaber Kim Chongun nicht mehr in der Öffentlichkeit aufgetreten. Nun fehlte Kim auch am Freitag bei einer zentralen Zeremonie zum 69. Gründungstag der herrschenden Arbeiterpartei. Die Absage des noch relativ jungen Diktators nährt die seit Wochen kursierenden Spekulationen um seinen Gesundheitszustand. Kim ist Anfang 30, sein genaues Alter ist unbekannt.

Lesen Sie hier: Diktator Kim Jong-un: Er bleibt verschwunden

Kim fehlte auf der Liste der Besucher des Mausoleums in Pjöngjang mit den einbalsamierten Leichen seiner Ahnen, den früheren Machthabern Kim Il Sung und Kim Jong Il. Das gehe aus Berichten des Staatsfernsehens hervor, teilte das Vereinigungsministerium im benachbarten Südkorea mit. Trotz seiner Abwesenheit ist Kim Chongun nach Einschätzung der südkoreanischen Regierung aber nach wie vor unangefochten an der Macht.

An der Zeremonie im Kumsusan-Sonnenpalast nahmen den Berichten zufolge hochrangige Vertreter von Partei, Regierung und Militär teil. Vor den Statuen der beiden früheren Staatschefs wurde demnach lediglich ein Blumenkorb im Namen Kim Chongun abgelegt. Der Diktator hatte seit der Übernahme der Macht vor fast drei Jahren an diesem Ritual der Ehrenbezeugung zweimal teilgenommen. Eine Erklärung, warum er diesmal fernblieb, gab es nicht.

Aufnahmen vom Sommer hatten Kim humpelnd gezeigt. Seit einem Konzertbesuch am 3. September zeigte er sich dann nicht mehr in der Öffentlichkeit. Nordkorea hatte lediglich ein "Unwohlsein" Kims eingeräumt. Nordkorea ist eines der weltweit isoliertesten Länder.

Die Regierung in Südkorea distanzierte sich von den Spekulationen, dass Kim nicht mehr das Sagen habe. "Es scheint, dass Kims Herrschaft normal verläuft", sagte der Sprecher des Vereinigungsministeriums, Lim Byeong Cheol, in Seoul. Was die Vermutungen über Kims Gesundheitszustand betreffe, könne man nichts bestätigen.

Nach Angaben von Südkoreas Verteidigungsminister Han Min Koo gibt es Hinweise, dass sich Kim derzeit nördlich von Pjöngjang erholt. Südkoreanische Medien hatten berichtet, Kim habe vermutlich aufgrund seines Übergewichts Probleme mit den Beinen und leide an Gicht.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.